INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Nulldurchgang für XY-Graphen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

02.08.2011, 10:28
Beitrag #5

VisionRed Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 8
Registriert seit: Aug 2011

7.1
2010
DE



RE: Nulldurchgang für XY-Graphen
Zitat:Das ist auf einem normalen PC mit Windows Illusion...
--> Sobald das Programm das tut was es soll, werd ich noch ein Real-Time Modul einbinden.


Zitat:Nicht direkt: du erhälst (wahrscheinlich) ein paar Polynomkoeffizienten, die dir eine Kurve (= Funktion) beschreiben. Und mit ein bisschen Magie Mathematik kann man berechnen, wo diese Funktion die Nulllinie kreuzt (sowas nennt sich Nullstelle)...
--> Wie heist denn das VI welches ich benutzen soll. zZ arbeite ich daran eine Exponentialfunktion an die Kurve zu legen und über die den Nulldurchgang zu ermitteln, aber mit mäßigem Erfolg.


Zitat:P.S.: Deine Shift-Tasten sind anscheinend defekt...
Smile
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Nulldurchgang für XY-Graphen - VisionRed - 02.08.2011 10:28

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  2 Graphen mit unterschiedlichem dt in einen Graphen unaimed 8 10.935 14.03.2005 14:45
Letzter Beitrag: unaimed

Gehe zu: