INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Nulldurchgang für XY-Graphen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

02.08.2011, 10:34 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.08.2011 10:36 von GerdW.)
Beitrag #6

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.518
Registriert seit: May 2009

LV2019 (LV2021)
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Nulldurchgang für XY-Graphen
Hallo Tobi,

ist die Funktion, mit der ein Ball ausrollt, exponentiell?

Für Polynome gäbe es PolynomialRoots!
Mit den Minima-Funktionen in der Optimierungspalette kenne ich mich nicht aus - aber eine Schleife zu programmieren, die Nullstellen sucht und bei vorgegebener Genauigkeit abbricht, ist eigentlich eine typische Einsteigeraufgabe Smile

Zitat:Sobald das Programm das tut was es soll, werd ich noch ein Real-Time Modul einbinden.
Hattest du bisher nicht erwähnt! Außerdem: warum packst du TWL innerhalb von CaseStrukturen innerhalb einer anderen TWL? Das ist mMn nicht sinnvoll... Deshalb nochmal:
Statemachine programmieren - von mir aus auch mit einer TWL als äußere Schleife...

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Nulldurchgang für XY-Graphen - GerdW - 02.08.2011 10:34

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  2 Graphen mit unterschiedlichem dt in einen Graphen unaimed 8 11.936 14.03.2005 14:45
Letzter Beitrag: unaimed

Who read this thread?
1 User(s) read this thread:
t.hipp

Gehe zu: