INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Messgerät über RS-232 ansteuern



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

07.09.2011, 07:02 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.09.2011 07:24 von jg.)
Beitrag #28

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
RE: Messgerät über RS-232 ansteuern
So, erst mal wegen der VISA-Zeitüberschreitungen, stell mal das Lesen um:
   

Da deine Nachrichten IMMER mit einem \r\n enden, kannst du bei VISA-Read einfach eine "große" Zahl bei der Anzahl der Bytes einstellen, und stattdessen auf den Termination-Char warten.
Das hast du (zufälligerweise oder auch absichtlich) schon so konfiguriert.
VISA-Read wartet jetzt solange auf Zeichen, bis es den Termination-Char findet ODER bis die Anzahl der gewünschten Bytes dar ist.

Zusätzlich solltest du noch mögliche fehlerhafte Übertragungen abfangen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass mal über RS-232 eine Nachricht ausbleibt. Das muss man halt entsprechend berücksichtigen.

Gruß, Jens

EDIT: Zum Problem aus Frage #21:
So weit ich bisher aus deinem Code schließe, überträgt dein Sensor einfach unaufgefordert immer wieder seinen Messwert. Da du an dieser Rate nichts einstellen kannst, macht es auch keinen Sinn, einen Wert "Pro Zeit [Min]" einzugeben.
Du musst dich also entscheiden: Soll eine Messung eine gewisse Zeit dauern oder x Werte erfassen? Alternativ könnte man noch beide Bedingungen per ODER verknüpfen.
EDIT 2: Das könnte z.B. so aussehen:
   

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Messgerät über RS-232 ansteuern - jg - 07.09.2011 07:02

Gehe zu: