INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Eventstruktur im HauptVi und SubVi möglich?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

28.09.2011, 16:43
Beitrag #4

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
RE: Eventstruktur im HauptVi und SubVi möglich?
Also von NI ausdrücklich nicht empfohlen sind mehrere Eventstrukturen in einer Schleife. Wenn aber ein VI aus mehreren parallelen, unabhängig laufenden Schleifen besteht, dann läßt sich eher darüber reden. Zu empfehlen ist es aber trotzdem nicht. Man kann vieles machen, wenn man die Funktionsweise der Eventsrukturen zutiefst verinnerlicht hat - aber das ist sehr oft nicht der Fall, und da kann man nur raten: Finger weg von solchen Strukturen.

Das gleiche Ereignis in mehreren Strukturen zu behandeln, dafür gibt es absolut keine Notwendigkeit. Wenn es doch gemacht würde: Wettlauferscheinungen gibt es da nur indirekt. Solche Ereignisse werden in jeder der beiden Strukturen registriert und wenn es in Struktur 1 behandelt wurde, dann liegt es in Struktur 2 trotzdem noch an und wartet ebenfalls auf die Behandlung. Und diese 2. Behandlung kann in manchen Fällen kompliziert oder umöglich sein, weil die Behandlung davon abhängen kann, ob das Ereignis bereits in Struktur 1 behandelt wurde oder nicht - wovon Struktur 2 aber nichts weiß.

Die Verwendung von Ereignisstrukturen im Haupt- und in jedem SUB-VI ist hingegen völlig unkritisch. Denn die Ereignisse beziehen sich ja immer auf Elemente im selben VI, in dem sich die Struktur befindet. Von daher gibt es keine Überschneidungen. Wenn allerdings mit Referenzen gearbeitet wird, um an die Elemente des jeweils anderen VIs ranzukommen, dann kann es komplizierter werden.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Eventstruktur im HauptVi und SubVi möglich? - Lucki - 28.09.2011 16:43

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Eventstruktur im SubVI - Datenaustausch TpunktN 5 3.248 01.07.2021 07:15
Letzter Beitrag: Zelos
  Eventstruktur in Sub VI Ingo2 1 3.341 20.07.2015 13:27
Letzter Beitrag: GerdW
  Eventstruktur mit 2 Events Großer_Stein 3 3.932 11.06.2015 10:11
Letzter Beitrag: Großer_Stein
  SUB-VI über Referenzen - Elemente im HauptVI goekhan1985 5 5.537 07.04.2015 20:37
Letzter Beitrag: GerdW
  Übergabe einer Referenz vom HauptVI in das SubVI alan 1 3.501 09.03.2015 16:11
Letzter Beitrag: jg
  Eventstruktur lola2014 12 8.992 26.01.2015 16:28
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: