RE: Schnittstellen RS 232 abfragen
Was auch zuallererst geklärt werden muß: in welschem Modus die Übertragung stattfindet
.
Entweder: Master-Slave-Modus
Das externe Gerät sendet einen Datensatz nur nach Aufforderung
Oder: Externes Gerät sendet autark.
In diesem Fall ist die Datenrate, mit der die Datensätze gesendet werden, durch das Gerät gegeben, du muß alles empfangen, was ankommt, auch wenn du nur ab und zu einen Wert benötigst. Sonst läuft der Empfangspuffer über. Kein Wait in der Empfangsschleife!
Bei autarkem Senden ist es sehr von Vorteil - man könnte auch sagen es ist notwendig - , dass das Gerät jeden Datensatz mit einem Zeilenendezeichen abschließt. Ist das bei dir der Fall?
Noch ein Tip: Jeder Anfänger, der sein ersten Versuche macht, glaubt, die die Funktioon "Bytes on Board" benutzen zu müssen. Sie ist aber zu 99.99% überflüssig, wird falsch bemutzt, oder für eine besonders umständliche Porgrammierweise benutzt. Die Empfangsschleife synchronisiert sich normalerweise ganz von selbst durch das Warten auf des Zeilenendezeichen.
Und was ist denn das für ein komischer Modus:
1.erst wird ein "Signal detektiert"
2.nachdem das geschehen ist, wird ein Datensatz gelesen
Kannst Du dieses seltsame Protokoll man so detailreich wie möglich beschreiben?
|