INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Überwachung von Prozessen/Prozessabfrage



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

25.10.2011, 06:30
Beitrag #1

DuffiDuck Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 42
Registriert seit: Sep 2011

10.0.1
2007
EN


Oesterreich
Überwachung von Prozessen/Prozessabfrage
Hallo community,

ich habe ein Frage die ihr vielleicht mit euerer Erfahrung beantworten könnt.

Ich habe eine Testanlage. Diese wird über eine Beckhoff Soft Sps gesteuert. Nun mein LabViewprogramm macht die Auswertung der Messergebnisse und erstellt dabei ein Excel, verschickt E-Mails und gibt Informationen an den Anlagenbenutzer. Die Programmierung ist jetzt fertig und es läuft alles stabil.

Aber es geht jetzt um Datensicherung. Ich habe jetzt in LabView eine Speicherung gemacht dass alle 15min der momentanstand der Anlage abgefragt und gespeichert wird. Stürzt nun das Programm ab, werden die Daten gesichert und man hat maximal 15min der Messergebnisse verloren.

Das Problem:
Ein sozusagen "Default- Shutdown" müsste auch nach den Absturzt von TwinCat erfolgen (sprich SPS hängt oder Stromausfall). Das gute ist das man nach dem PC Neustart alles neu initalisieren kann (von alleine über TwinCat). Habe nun auch ein .vi gefunden mit dem ich windows neustarten kann. Nur wie stelle ich es an TwinCat zu überwachen? Gibt es eine Art Prozessabfrage oder sowas?

Meine Lösungen:
1) Sozusagen ein PWM- Signal erzeugen mit LabView und TwinCat (LV setzt TRUE und TwinCat auf FALSE) und wenn eine Zeitüberschreitung dann muss das Programm neu gestartet werden
2) Ein Batch- Datei programmieren um den Prozess zu überwachen (nur das Problem hier ist das dann LabView nicht in den "Default- Shutdown" geht)

Vielleicht hatte jemand schon ein ähnliches Problem?

Mfg duffiBadewanne_2_2

Ich bin kein Politiker,
ich bin kein Dichter,
ich bin kein Mensch...
... ich bin Techniker.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Überwachung von Prozessen/Prozessabfrage - DuffiDuck - 25.10.2011 06:30

Gehe zu: