INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

Zeitachse in Graph nachtragen (X-Achse)



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

02.11.2011, 10:54
Beitrag #3

Lex Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 53
Registriert seit: Sep 2007

8.x - 2011
2007
kA

35398
Deutschland
RE: Zeitachse in Graph nachtragen (X-Achse)
Hallo Gerd,

danke für die Anregung zur Präzisierung...

(02.11.2011 09:39 )GerdW schrieb:  - warum verwendet man Matrix-Funktionen, wenn man eigentlich mit Arrays arbeiten will/sollte?

Zitat aus der Frage: "Das Umformen in eine Matrix war eher Trail&Error vorgehen. So zeigt er mir auch mehrere Graphen zusammen und als Verlauf an."

(02.11.2011 09:39 )GerdW schrieb:  - Warum haben deine Terminals keine Namen?
Die Frage verstehe ich leider nicht.

(02.11.2011 09:39 )GerdW schrieb:  - Wo versteckt sich dein "Graph"? Sollen wir raten?
Zitat aus der Frage: "Das Umformen in eine Matrix war eher Trail&Error vorgehen. So zeigt er mir auch mehrere Graphen zusammen und als Verlauf an."
Der Graph ist nach der Array/Matrix Transformation und wenn ich mich nicht täusche das einzige Anzeigeelement im Bild. Oben rechts der Kasten wo DBL drin steht.


(02.11.2011 09:39 )GerdW schrieb:  - Warum kein VI angehangen?
Das ganze VI ist sehr groß, daher dachte ich mir das ein kleiner übersichtlicher Ausschnitt reichen würde. Ich habe den Teil des Codes mal rauskopiert und jetzt angehängt.

(02.11.2011 09:39 )GerdW schrieb:  - Verwendest du einen Chart oder wirklich einen Graph?
Up to my best knowledge - Ja.


(02.11.2011 09:39 )GerdW schrieb:  - Hast du die X-Achse schon als "Zeitanzeige" formatiert?
Up to my best knowledge - Ja.

(02.11.2011 09:39 )GerdW schrieb:  Alles so Fragen, die man anhand eines angehängten VIs schon selbst hätte abklären können. Aber du hängst ja nur ein Bild an...
Behoben...

Vielen Dank
Axel


Angehängte Datei(en)
10.0 .vi  FrageForum.vi (Größe: 19,79 KB / Downloads: 222)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Zeitachse in Graph nachtragen (X-Achse) - Lex - 02.11.2011 10:54

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  XY-Graph Darstellung Diagramm in Bezug auf X-Achse simcum 3 3.072 11.04.2022 08:40
Letzter Beitrag: simcum
  NI USB 6003 - Zeitachse xy-Graph in Sekunden DaveEAC 3 4.243 05.08.2021 07:57
Letzter Beitrag: Achim
  Zeitachse Signalverlaufsdiagramm Nilawa 6 4.834 22.07.2019 08:49
Letzter Beitrag: Nilawa
  Signalverlaufsdiagramm Zeitachse in s MitchD 8 9.417 26.10.2017 07:31
Letzter Beitrag: GerdW
  Signalverlaufsdiagramm - Zeitachse falsch JanBurg 2 5.296 06.10.2017 11:12
Letzter Beitrag: JanBurg
Question XY-Graph mit zweiter Y-Achse F.Bi 3 6.726 19.09.2016 13:32
Letzter Beitrag: F.Bi

Gehe zu: