INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

weiße LED ansteuern



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

23.11.2011, 12:03
Beitrag #5

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
RE: weiße LED ansteuern
(23.11.2011 11:28 )pwgt90 schrieb:  Das ganze ist Teil eines Laborversuches, daher würde ich gerne den Aufbau so vornehmen, dass ich nur eine Spannungsquelle verwende - also meinen Spannungs-Strom-Wandler über das USB-Modul betreibe...

Verständlich, aber Du hast Dir ja in den Kopf gesetzt, Perlen vor die Säue zu werfen und als "Strom-Spannungs-Wandler" einen OPV zu verwenden - und da kann es, wie hier schon gesagt, Probleme geben.

Ein kleiner Transister (am besten Cmos) tut's viel besser, und dann reichen die 5V. Und wenn es mehrere LED's sind: TTL-ICs mit offenem Kollektor liefern leicht 20mA, es gibt aber da auch spezielle ICs zur Ansteuerung von LEDs. Zur eigentlichen "Spannungs-Strom-Wandlung" braucht man noch einen mit der LED in Reihe geschalteten Widerstand, aber den braucht man beim OPV möglicherweise auch.

Wenn es um die Regelung der Intensität geht: das würde ich nicht analog machen - dann bräuchte man wirklich einen OPV und einen analogen Ausgang AO - sondern über das Tastverhältnis.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
weiße LED ansteuern - pwgt90 - 22.11.2011, 18:07
RE: weiße LED ansteuern - GerdW - 22.11.2011, 21:19
RE: weiße LED ansteuern - unicorn - 22.11.2011, 22:25
RE: weiße LED ansteuern - pwgt90 - 23.11.2011, 11:28
RE: weiße LED ansteuern - Lucki - 23.11.2011 12:03
RE: weiße LED ansteuern - pwgt90 - 01.12.2011, 15:05
RE: weiße LED ansteuern - Achim - 01.12.2011, 16:23
RE: weiße LED ansteuern - pwgt90 - 05.12.2011, 16:38
RE: weiße LED ansteuern - eb - 05.12.2011, 17:56
RE: weiße LED ansteuern - pwgt90 - 19.12.2011, 13:01
RE: weiße LED ansteuern - unicorn - 19.12.2011, 14:25
RE: weiße LED ansteuern - pwgt90 - 19.12.2011, 14:43
RE: weiße LED ansteuern - unicorn - 19.12.2011, 17:10
RE: weiße LED ansteuern - pwgt90 - 19.12.2011, 22:27
RE: weiße LED ansteuern - unicorn - 20.12.2011, 12:10
RE: weiße LED ansteuern - pwgt90 - 20.12.2011, 12:27
RE: weiße LED ansteuern - pwgt90 - 16.01.2012, 16:00
RE: weiße LED ansteuern - NWOmason - 20.01.2012, 07:59
RE: weiße LED ansteuern - pwgt90 - 26.01.2012, 11:41
RE: weiße LED ansteuern - NWOmason - 26.01.2012, 12:25
RE: weiße LED ansteuern - Hook1986 - 26.01.2012, 12:42
RE: weiße LED ansteuern - pwgt90 - 26.01.2012, 15:37
RE: weiße LED ansteuern - NWOmason - 26.01.2012, 16:37
RE: weiße LED ansteuern - pwgt90 - 01.02.2012, 12:05
RE: weiße LED ansteuern - Hook1986 - 01.02.2012, 12:15
RE: weiße LED ansteuern - pwgt90 - 01.02.2012, 12:53
RE: weiße LED ansteuern - Hook1986 - 01.02.2012, 13:39

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Was bedeuted eine schwarz-weiße Linie? SteffenSI 8 5.816 08.07.2009 19:59
Letzter Beitrag: SteffenSI

Gehe zu: