INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Pack-Error FPGA zu Klein: Wie optimieren?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

13.01.2012, 12:49
Beitrag #8

RobertR Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 8
Registriert seit: Nov 2011

11.0
2011
DE


Deutschland
RE: Pack-Error FPGA zu Klein: Wie optimieren?
Hallo Erik,

es ist wirklich unfassbar, wie man aus meinem undurchsichtigen, komplizierten FPGA-Programm eine so simple, übersichtige Version machen kann. Ich habe probiert, mein Programm, welches zwischenzeitlich schon weiterentwickelt wurde, nach deiner Herangehensweise anzupassen. Das Auswählen der 4 Integer-Werte (Pool) aus den FIFO-Bits habe ich direkt von dir übernommen. Ebenfalls die Verwendung der Rückkopplung für die Histogramme. Rückkopplung kannte ich bis dahin noch gar nicht.

Jedoch ist dein Programm auch etwas einfacher, weil es eben nicht direkt das gleiche tut. Wink

- Die Sub-VI set_eom_clock (oder so) darf in jedem Takt nur einmal aufgerufen werden. Bei dir gibt es einen Takt, wo es zweimal aufgerufen wird. Da das Sub-VI aber Schreib-Nodes für das FPGA enthält, funktioniert das eben nicht.

- In meiner Version gibt es in zweifacher Ausführung zwei Histogramme. In dem einen Histogramm werden die Daten über eine frei wählbare Anzahl an Zyklen n akkumuliert. Das andere Histogramm hält zu jedem Zeitpunkt (in jedem Zyklus) Daten für n Zyklen als eine Art Cache, der stets aktuell gehalten wird.

Beide Probleme ließen sich aber auch bei deiner Herangehensweise integrieren. Jedoch war es dann nicht mehr so einfach.

Ich kann das VI hier leider nicht hochladen. Wenn Interesse besteht (Erik?), schickt mir doch einfach noch einmal eine VI. Dann kann ich ggfs. eine individuelle Reglung finden.

Vielen Dank für die Hilfe und viele Grüße,
Robert
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Pack-Error FPGA zu Klein: Wie optimieren? - RobertR - 13.01.2012 12:49

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Error 61055 bei FPGA Kompilierung Woodeye 2 1.679 19.01.2024 11:15
Letzter Beitrag: Woodeye
  Sind Referenzen auf FPGA-Variablen in FPGA vi möglich? Felix777 2 7.619 26.10.2015 20:41
Letzter Beitrag: Felix777
  FPGA-Referenz öffnen: FPGA-VI nicht kompiliert LauraP. 9 12.398 17.03.2015 16:58
Letzter Beitrag: LauraP.
  FPGA mit realer IO simulieren - Error -61159 skar 3 5.931 26.08.2014 15:54
Letzter Beitrag: skar
  FPGA Xflow Error Code 6 der_hobel 1 4.909 15.02.2011 12:20
Letzter Beitrag: Nilbog

Gehe zu: