INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Abhängige Darstellung auf 2 Graphen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

12.04.2012, 15:41 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.04.2012 15:50 von Dominator.)
Beitrag #13

Dominator Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 10
Registriert seit: Apr 2012

8.2
-
EN



VI
Hi Gerd,

bitte dran denken... Ich bin LabView-Noop Big Grin
Also nicht verwundert sein, wenn dass vll. alles ganz anders und viel einfacher funktioniert hätte Big Grin

Gruß
Dominik
Ist ne Sub-VI dabei, die brauchts wahrscheinlich auch noch Wink

Die Zweite Schleife rechts war grad nur son Versuch, die macht eh noch nichts bis jetzt, she ich grad.

Gruß
Dominik
Verwendete Befehle, zum Verständnis:

en aktiviert den Leistungsvertsärker im Motion-Controller
pos fragt die Position des Motors vom Controller ab.
grc " den aktuellen Motor-Strom "
ho nullt die Position
v plus den angehängten Zahlenwert gibt die Geschwindigkeit vor

gruß
Dominik


Angehängte Datei(en)
8.2 .vi  Regelung Pos_Grenze.vi (Größe: 33,85 KB / Downloads: 190)

8.2 .vi  com Lesen und schreiben Vi.vi (Größe: 25,02 KB / Downloads: 171)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
VI - Dominator - 12.04.2012 15:41
RE: VI - NWOmason - 12.04.2012, 20:26

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Darstellung Graphen in Word BenutzernameNO 1 5.090 07.07.2016 14:03
Letzter Beitrag: Trinitatis
  Dynamische Darstellung mehrerer Graphen in einem Diagramm Herm 2 6.368 30.08.2011 16:51
Letzter Beitrag: Herm
  Darstellung eines XY-Graphen chip777 3 15.264 10.05.2011 19:56
Letzter Beitrag: jg
  Darstellung von einem Graphen sinus cosinus d03 5 8.131 03.01.2011 13:53
Letzter Beitrag: Lucki
  Fragen zu mehreren gleichzeigen Darstellung mehrere Graphen chefweb 4 6.067 27.01.2009 08:28
Letzter Beitrag: chefweb
  Abhängige X-Achse und Diagramm rückwärts laufen lassen??? Formfleisch 4 5.364 22.01.2009 15:48
Letzter Beitrag: Formfleisch

Gehe zu: