| 
					Fragen zu mehreren gleichzeigen Darstellung mehrere Graphen | 
		
	
Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung", 
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden  Beitrag klickst. Vielen Dank!
	
| 
	
		
			| 
					26.01.2009, 09:28  
				  Beitrag #1 |  
			| 
					
                                                 | chefweb
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 15
 Registriert seit: Jun 2008
 
 8.2
 -
 en
 
 -----
 Ireland
 
 | Fragen zu mehreren gleichzeigen Darstellung mehrere Graphen 
					Hallo, 
ich stelle derzeit 3 Verlaeufe in einem Graphen da und habe damit einige Schwierigkeiten. Zum einen aendern sich die Farben der einzelnen Datensaetze standig. Kann man die Farben statisch zuweisen? Derzeit erweitert sich die X-Achse staendig und waechst so zu sagen. Wie kann ich einen zeitlich konstanen Fensterausschnitt betrachten?
 ![[Bild: bjxyopjz.png]](http://s7b.directupload.net/images/090126/bjxyopjz.png) 
Danke fuer eure Hilfe.
				
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					26.01.2009, 09:56  
				  Beitrag #2 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					26.01.2009, 10:56  
				  Beitrag #3 |  
			| 
					
                                                 | chefweb
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 15
 Registriert seit: Jun 2008
 
 8.2
 -
 en
 
 -----
 Ireland
 
 | Fragen zu mehreren gleichzeigen Darstellung mehrere Graphen 
					' schrieb:Hallo chefweb,
 Rechtsklick auf Deinen Graphen da kannst Du vieles einstellen.
 
 kpa
 
Ich kann die Optionen einfach nicht finden.
				 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					26.01.2009, 18:43  
				  Beitrag #4 |  
			| 
					
                                                 |   Y-P
   ☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
 
   
 Beiträge: 12.612
 Registriert seit: Feb 2006
 
 Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
 2006
 EN
 
 71083
 Deutschland
 
 | Fragen zu mehreren gleichzeigen Darstellung mehrere Graphen 
					Lad' doch mal Dein VI hoch und beschreibe das Problem bitte etwas genauer.....   
Gruß Markus
				
 
--------------------------------------------------------------------------Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
 --------------------------------------------------------------------------
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					27.01.2009, 08:28  
				  Beitrag #5 |  
			| 
					
                                                 | chefweb
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 15
 Registriert seit: Jun 2008
 
 8.2
 -
 en
 
 -----
 Ireland
 
 | Fragen zu mehreren gleichzeigen Darstellung mehrere Graphen 
					' schrieb:Lad' doch mal Dein VI hoch und beschreibe das Problem bitte etwas genauer.....
 
  
 Gruß Markus
 
Problem geloest..  Der Unterpunkt "Plots" war es, dort sind Plot1-Plot3 gelistet.
				 
				
				 |  |  
			|  |  |  | 
	
		
