Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:
Zeit aus Tabelle lesen und weiter verwenden |
Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!
|
|
|
| Nachrichten in diesem Thema |
|
Zeit aus Tabelle lesen und weiter verwenden - Titus225 - 26.04.2012 10:27
RE: Zeit aus Tabelle lesen und weiter verwenden - GerdW - 26.04.2012, 11:36
RE: Zeit aus Tabelle lesen und weiter verwenden - Titus225 - 26.04.2012, 14:11
RE: Zeit aus Tabelle lesen und weiter verwenden - GerdW - 26.04.2012, 14:32
RE: Zeit aus Tabelle lesen und weiter verwenden - Titus225 - 26.04.2012, 15:04
RE: Zeit aus Tabelle lesen und weiter verwenden - GerdW - 26.04.2012, 16:10
RE: Zeit aus Tabelle lesen und weiter verwenden - Titus225 - 27.04.2012, 07:39
RE: Zeit aus Tabelle lesen und weiter verwenden - Lucki - 26.04.2012, 19:01
RE: Zeit aus Tabelle lesen und weiter verwenden - Titus225 - 27.04.2012, 10:36
|
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Themen | Verfasser | Antworten | Views | Letzter Beitrag | |
| Messergebnisse und Zeit in Tabelle erfassen | Sprosse | 2 | 6.019 |
26.03.2010 11:41 Letzter Beitrag: Lucki |
|
| Wieso läuft die 2te While-Schleife nicht weiter? | steffenm | 17 | 13.373 |
05.03.2009 10:43 Letzter Beitrag: RoLe |
|
| X-Y Graphen einfügen-----komme nicht weiter | Muerdok | 18 | 13.558 |
14.01.2009 08:47 Letzter Beitrag: Y-P |
|
| Dateien aus einem Ordner lesen und in Tabelle (Array) schreiben | nixblicker | 5 | 8.117 |
23.10.2008 09:41 Letzter Beitrag: TSC |
|




Bin noch nicht so lange mit LV aktiv.
S, ich hab die datei ausgelesen und kann sie als Array darstellen lassen, allerdings bekomme ich, weil ich ja nur einen Datentyp einstellen kann, nur die Stunde ausgegeben und auch nicht das restliche Zeitformat. Es gibt sicher eine einfache Lösung. Ich wollte dann diese Zeit auch dazu benutzen die X-Achse des Diagramms zu beschriften, in dem ich die Werte darstellen lasse, das funktioniert mit den Werten sehr gut bisher, aber nur mit der Anzahl auf der X-achse.


