INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

LabJack U12 in LabView



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

28.06.2012, 09:16
Beitrag #5

DocNice Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 9
Registriert seit: Jun 2012

10.0.1 32Bit
2012
DE



RE: LabJack U12 in LabView
Danke, aber ich sehe, das mir gerade nicht wirklich geholfen wird da man mich wohl nicht richtig verstanden hat.

Ich habe alle Beispiele von der o.g. Webseite hier und habe sie auch alle mir angeschaut. Ich blicke aber da nicht durch, was die da Programmiert haben. Das ist mein Problem.

Ich habe versucht, in den Beispielen mal eine Adressänderung vorzunehmen jedoch ohne erfolg.
Ich habe versucht auf dem AO0 eine Spannung zu erzeugen, ohne erfolg.

Es gibt ein Beispielprogramm namens labjack_u12_simple_feedback, das ist das einzige was ich jetzt gefunden habe, wo man eine Spannung generieren kann, doch als steigender Spannungswert, bis zum kritischen Abschaltwert. Dann erhöhrt er die Spannung wieder vom Anfang. Doch wie die das machen, keinen Plan. Ich habe mal das Blockdiagram mir angefügt.


Und eines kann man mir glauben. Ich hänge nun schon seid 2 Wochen an diesem Problem und habe lange genug versucht es selber zu lösen, doch meine Ideen sind nun gegen 0.


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
LabJack U12 in LabView - DocNice - 28.06.2012, 08:25
RE: LabJack U12 in LabView - GerdW - 28.06.2012, 08:36
RE: LabJack U12 in LabView - DocNice - 28.06.2012, 08:52
RE: LabJack U12 in LabView - GerdW - 28.06.2012, 08:59
RE: LabJack U12 in LabView - DocNice - 28.06.2012 09:16
RE: LabJack U12 in LabView - GerdW - 28.06.2012, 09:37
RE: LabJack U12 in LabView - DocNice - 28.06.2012, 10:07
RE: LabJack U12 in LabView - GerdW - 28.06.2012, 10:17
RE: LabJack U12 in LabView - DocNice - 28.06.2012, 10:49
RE: LabJack U12 in LabView - GerdW - 28.06.2012, 10:55
RE: LabJack U12 in LabView - DocNice - 28.06.2012, 11:08
RE: LabJack U12 in LabView - GerdW - 28.06.2012, 12:24
RE: LabJack U12 in LabView - DocNice - 28.06.2012, 12:30
RE: LabJack U12 in LabView - GerdW - 28.06.2012, 12:47
RE: LabJack U12 in LabView - DocNice - 28.06.2012, 13:01
RE: LabJack U12 in LabView - Kiesch - 29.06.2012, 10:30
RE: LabJack U12 in LabView - DocNice - 03.07.2012, 09:27
RE: LabJack U12 in LabView - GerdW - 03.07.2012, 09:41

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Durchflussmessung mit LabJack U3-HV MaxH 4 3.841 10.03.2020 10:48
Letzter Beitrag: MaxH
  Labjack U12-Ansteuerung über Matlab zu langsam Thread_Sheeran 1 2.860 05.12.2019 15:45
Letzter Beitrag: GerdW
  Schrittmotoransteuerung mit LabJack U12 digitus 0 4.007 05.04.2015 13:39
Letzter Beitrag: digitus
  LabJack U12 Strom Messen Erdberquark 6 7.724 19.10.2011 13:14
Letzter Beitrag: Erdberquark
  Einzelne I/O´s am Labjack u12 beschalten/anzeigen LSdismine 0 8.040 28.11.2007 10:21
Letzter Beitrag: LSdismine

Gehe zu: