INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Wago-LabVIEW



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

11.07.2012, 13:46
Beitrag #9

Neostar35 Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 5
Registriert seit: Jun 2012

2011
2012
DE



RE: Wago-LabVIEW
Hallo liebe Gemeinde,

ich stehe grad vor dem gleichen Problem eine Wago I/O (750-881) in LabView einzubinden. Habe dazu ein DI Module(2xDI) und ein DO Modul (2xDO). Die MTB.dll habe ich auch von Wago erhalten. Bin noch absoluter neuling in LabView und wollte mal versuchen erstmal nur Beispielsweise einen Digitalen Ausgang einzusteuern oder ein DI zu erfassen?

Kann mir jemand weiterhelfen?

MFG Jörg
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Wago-LabVIEW - Maximilian - 07.12.2009, 21:52
RE: Wago-LabVIEW - ewiebe - 19.04.2012, 05:47
RE: Wago-LabVIEW - ewiebe - 19.04.2012, 06:12
RE: Wago-LabVIEW - ewiebe - 19.04.2012, 14:06
RE: Wago-LabVIEW - jg - 19.04.2012, 14:35
RE: Wago-LabVIEW - Neostar35 - 11.07.2012 13:46
Wago-LabVIEW - Y-P - 08.12.2009, 07:53
Wago-LabVIEW - chris_deus - 14.01.2011, 11:38
RE: Wago-LabVIEW - Achim - 19.04.2012, 06:06

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Wago 750-652 Modbus Register Klas 3 7.833 28.07.2015 07:50
Letzter Beitrag: Klas
  LabView über modbus mit wago alex2013 8 11.177 29.05.2013 21:54
Letzter Beitrag: alex2013
  WAGO 750 - DO Kommunikation mit LV Neostar35 7 7.521 23.07.2012 20:39
Letzter Beitrag: jg

Gehe zu: