INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

PXI 7833R



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

20.08.2012, 12:41 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.08.2012 12:43 von eb.)
Beitrag #6

eb Offline
LVF-Lernwilliger
***


Beiträge: 292
Registriert seit: Mar 2008

2014
2008
EN

12xxx
Deutschland
RE: PXI 7833R
Hallo,

Die 7833R hat 2xDIO Connectoren und 1xMIO Connector.
Diese Connectoren sind diese 68Pin kompakten flachen Stecker von NI.
Die Pinbelegung ist der Dokumentation der Karte zu entnehmen. Dabei sind alle DIO-Connectoren immer gleich und alle MIO-Connectoren. (Auch zw. den anderen FPGA-Karten. bspw. einer 7854R). MIO ist hier einfach der Oberbegriff für "nicht-nur-digital". Man kann auf einem MIO connector sowohl ein paar 5V/3,3V digitale, als auch ein paar analoge +/-10V Signale messen bzw. ausgeben.
Das "Konfigurieren" der analogen Kanäle ist hier nicht wie üblich möglich. Du muss eine Skalierung selbst durchführen (also im Quellcode). Auch das Umstellen des Messbereiches auf zB. +/-1V ist nicht möglich.

Hoffe das hilft.
Schau unbedingt in die Doku zu der Karte! Eine Falschbeschaltung kann die Hardware beschädigen!


Gruß
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
PXI 7833R - oualid - 25.07.2012, 14:47
RE: PXI 7833R - Y-P - 25.07.2012, 15:05
RE: PXI 7833R - oualid - 25.07.2012, 19:19
RE: PXI 7833R - jg - 25.07.2012, 20:01
RE: PXI 7833R - Y-P - 25.07.2012, 20:04
RE: PXI 7833R - eb - 20.08.2012 12:41

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Auswertung in Echtzeit von Antwort auf Rechtecksignal mit karte 7833R möglich? mrtnernst 1 4.910 29.09.2008 09:16
Letzter Beitrag: mrtnernst
  Funktionsgenerator mit LabVIEW und FPGA-Karte 7833r ansteuern! mrtnernst 2 5.698 29.09.2008 06:00
Letzter Beitrag: mrtnernst
  FPGA 7833R Karte rumkiker 0 4.494 11.12.2007 14:16
Letzter Beitrag: rumkiker

Gehe zu: