INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Waveform zu DBL wandeln?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

15.11.2012, 16:10
Beitrag #1

EEAN Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 3
Registriert seit: Oct 2012

2012
2012
DE_EN

5xxxx
Deutschland
Waveform zu DBL wandeln?
Hallo zusammen,

mich quält mal wieder ein Problem, das sicherlich
a) für einen LabVIEW Crack ein Kinderspiel ist
oder
b) ich hab mal wieder was nicht gerafft.

Irgendwie habe ich das Gefühl, das a UND b zutrifft ...

Also: Ich habe vor, eine Waveform zu einem DBL Signal zu wandeln. Dieses DBL-Signal benötige ich später für einen Counter-Ausgang. Aber egal.

Ich erzeuge mir z.B. einen Sinus mit dem Funktionsgenerator mit der Amplitude 1 und 1Hz. Der Signalverlauf ist ja klar. Bei 0ms hab ich Wert = 0, bei 250ms den Wert = 1 und je nach Zeitpunkt T jeden beliebigen Wert zwischen 0 und 1.

Nun dachte ich, ich kann mit dem Block "Get Waveform Components" mir diese Information rausholen. Dabei hatte ich erst selbst etwas "gespielt" und dann irgendwann das hier bei NI gefunden: http://digital.ni.com/public.nsf/allkb/B...DF00363B10

Eigentlich hab ich das dann genau so und viele andere Google-Hinweise waren genau so aufgebaut. Aber damit kann ich irgendwie gar nichts anfangen. Ich will doch nur wissen, wie hoch der Wert von der Sinusschwingung bei (nach? während?) dem aktuellen Schleifendurchlauf ist.

Wäre spitze wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte.

Beste Dank und einen schönen Abend
Alejandro Smile
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Waveform zu DBL wandeln? - EEAN - 15.11.2012 16:10
RE: Waveform zu DBL wandeln? - GerdW - 15.11.2012, 16:43

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Numerischer Datentyp in Signal wandeln Titus 13 12.549 30.05.2016 20:46
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: