INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Messwerte in Tabelle speichern



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

03.09.2006, 10:34
Beitrag #7

Achimedes Offline
LVF-Freak
****


Beiträge: 544
Registriert seit: Aug 2005

2011
2001
DE

72461
Deutschland
Messwerte in Tabelle speichern
' schrieb:Hallo!

Ich habe folgendes Problem:

Ein Programm hat mehrere Sequenzen. Innerhalb jeder Sequenz sollen Daten in eine Tabelle gespeichert werden. Nach Ablauf der letzten Sequenz, sollen alle Datensätze in einer Datei (*.lvm oder *.txt) abgespeichert werden. Dies funktioniert soweit auch ganz gut. Nur, beim erneuten Aufruf des Programms, werden Teile der Tabelle in einer neuen Datei gespeichert, andere Teile generieren eine neue Datei. Ich möchte erreichen, dass pro Ablauf des Programms nur eine Datei generiert wird. Der Name der Datei wird ja automatisch um eins inkrementiert.

Vielen Dank für Tipps und Lösungshinweise!

Gruß M.B.

Hallölle, ich hab keine erfahrung mit den ExpressVIs.
Die sind aber wohl der grund warum die Datei so gigantisch ist.
Zurück zum eigentlichen Problem:
Du verwendest im ersten aufruf des "LabVIEW-Messdaten in Datei schreiben" einen anderen Pfad als in den folgenden. Die Datei "C:EN1_Messungtabelle.txt" wird immer neu generiert die ist im ersten aufruf drin , die Datei "C:UserAicherTabellentabelle.txt" ist in allen anderen aufrufen drin, auserdem mit der Option An Datei anhängen. Die Zweite Datei wird also immer größer.
Das Automatische inkrementieren ist auch noch nicht drin.
Ich hab mal ein beispiel erstellt, das müste immer eine neue datei erzeugen in die auch alle anderen Vis schreiben.
Schaus dir mal an.
Grüße Achim


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  testx1.vi (Größe: 143,6 KB / Downloads: 278)

Wer Rechtschreibfehler findet .... darf sie behalten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Messwerte in Tabelle speichern - Achimedes - 03.09.2006 10:34

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Daten in eine Tabelle speichern Gottimp 4 4.105 28.07.2021 16:47
Letzter Beitrag: jg
  Farben verschwinden beim Speichern einer Tabelle dulfried 4 5.937 14.09.2017 14:45
Letzter Beitrag: dulfried
  Messwerte in Tabelle schreiben Margi 10 13.079 09.09.2015 09:18
Letzter Beitrag: GerdW
  Unterschiedlicher Verfahren, um Messwerte zu speichern und zu plotten Hasenfuss 1 3.091 02.07.2015 15:58
Letzter Beitrag: GerdW
  Messwerte in Datei einmal speichern Marcy 4 5.508 02.09.2014 08:00
Letzter Beitrag: Marcy
  Messwerte in Array speichern lola2014 12 13.327 18.07.2014 11:16
Letzter Beitrag: lola2014

Gehe zu: