| 
	
		
			| 
					27.07.2021, 15:55  
				  Beitrag #1 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					27.07.2021, 16:21  
				  Beitrag #2 |  
			| 
					
                                                 |   GerdW
   ______________
 
   
 Beiträge: 17.529
 Registriert seit: May 2009
 
 LV2019 (LV2021)
 1995
 DE_EN
 
 10×××
 Deutschland
 
 | RE: Daten in eine Tabelle speichern 
					Hallo Gotti, Zitat:ich würde gerne in dem Angehangenen Programm Die Spannungs- und Stromwerte nicht nur in dem Graphen darstellen sondern auch gerne in einer Datei speichern. 
Einfache Lösung:
   Zitat:eine Auswahl verschiedener Nachrichten anlegen, welche man dann in einem DropDown Menü auswählen kann, so ähnlich wie bei der Messartauswahl des Multimeter. 
Also ein Enum oder einen Ring?
 Zitat:Noch eine kleine generelle Frage, da ich immer Probleme habe nach Englischen Anleitungen die gleichen Blöcke bei mir in deutsch zu finden.Nutzt ihr eure Software in Englisch oder Deutsch?
 
Vorzugsweise in Englisch… 
Die deutsche Kontexthilfe zeigt dir aber auch die englischen Namen der Funktionen…
				
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					27.07.2021, 16:33  
				  Beitrag #3 |  
			| 
					
                                                 |   jg
   CLA & CLED
 
   
 Beiträge: 15.864
 Registriert seit: Jun 2005
 
 20xx / 8.x
 1999
 EN
 
 Franken...
 Deutschland
 
 | RE: Daten in eine Tabelle speichern 
					Gerd hat ja schon alles andere beantwortet...  (27.07.2021 15:55 )Gottimp schrieb:  Nutzt ihr eure Software in Englisch oder Deutsch? 
Englisch! Mit der (manchmal unzulänglichen) deutschen Übersetzung will ich mich nicht rumärgern.
 
Gruß, Jens
				
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)!! BITTE !!  stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur . 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					28.07.2021, 16:47  
				  Beitrag #5 |  
			| 
					
                                                 |   jg
   CLA & CLED
 
   
 Beiträge: 15.864
 Registriert seit: Jun 2005
 
 20xx / 8.x
 1999
 EN
 
 Franken...
 Deutschland
 
 | RE: Daten in eine Tabelle speichern 
					 (28.07.2021 16:00 )Gottimp schrieb:  Leider ist meine Software in deutsch und so wie ich es gelesen habe, hätte man die englische Version zuvor runter laden müssen. Beziehungsweise kann man die Sprache nicht ändern, sondern wählt sie bereits beim Download aus. 
Yep, du muss die gewünschte "Sprach-Version" von LabVIEW installieren bzw. inzwischen auch beim Download auswählen.
  (28.07.2021 16:00 )Gottimp schrieb:  Als ich dann den Unterschied zwischen Enum und Ring gegoogelt habe, bin ich auf die ComboBox gestoßen. https://www.labviewforum.de/Thread-Engli...V-BegriffeDa ich verschiedene String über die Uart mit Dropdown Menü verschicken will, scheint mir das die richtige Lösung.
 Leider musste ich den Funktionsblock aus einem anderen Projekt aus dem Internet kopieren, da ich ihn bei mir nicht gefunden habe und er scheinbar auch nicht ComboBox in der deutschen Version heißt. Kann mir jemand den deutschen Namen sagen, damit ich es ab jetzt nicht für jedes neue Projekt aus einem alten kopieren muss?
 Das Kontext Menü sagt keine Beschreibung verfügbar, also wird auch kein Name angeboten.
   
Gruß, Jens
				 
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)!! BITTE !!  stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur . 
				
				 |  
    |  
			|  |  |  |