INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Agilent 34401A



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

08.01.2013, 09:02 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.01.2013 09:06 von GerdW.)
Beitrag #17

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.435
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Agilent 34401A
Hallo Pawel,

Zitat:Wenn es nach mir ginge, würde ich die Treiber ja benutzen. Aber leider darf ich die nicht benutzen. Das ist ein Projekt und da haben wir uns an Vorschriften zu halten.
Du hast auf der einen Seite fertige VIs, die dir zeigen, wie es funktioniert. Auf der anderen Seite hast du die Vorgabe, "eigene" VIs zu liefern, die sich an die Beschreibung des DMM-Manuals halten. Wo ist das Problem, die fertigen VIs (oder deren BD-Inhalt) zu kopieren - und zum Nachweis des eigenen Verständnisses Kommentare im BD zu hinterlassen?
Ich verstehe echt den Sinn nicht, wenn alles, was getan werden muss, das Nachprogrammieren eines schon vorhandenen VIs sein soll... Hmm
(Für solche Sachen ist ein 2-Monitor-System sehr hilfreich Big Grin )

Zitat:Wenn ich *IDN? abfrage, muss ich *IDN?\n schreiben, dann funktioniert das auch.
Genau das wird sicherlich auch im Manual des DMMs stehen. Rtmfx

Zitat:Unter "Normal Display" kann ich irgendwie auch nciht "*IDN?" schreiben. Deswegen nun "'\' Codes Display".
Man kann auch mit einem "Normal Display"-Modus arbeiten und hängt das LF-Zeichen per StringConcat selbst an den zu sendenden String an. Ist für den unbedarften User sicherlich einfacher...

Zitat:Meldung vom Hp Multimeter: -410: Query INTERRUPTED
Meiner Erfahrung nach sind solche Fehlermeldungen auch im Manual erläutert - und wie man mit ihnen umzugehen hat. Rtmfx

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Agilent 34401A - Pawel2012 - 03.01.2013, 20:37
RE: Agielnt 34401A WTF - panduci - 03.01.2013, 20:48
RE: Agielnt 34401A WTF - Pawel2012 - 03.01.2013, 20:55
RE: Agielnt 34401A WTF - panduci - 03.01.2013, 21:03
RE: Agielnt 34401A WTF - Pawel2012 - 03.01.2013, 21:47
RE: Agielnt 34401A WTF - GerdW - 04.01.2013, 09:30
RE: Agilent 34401A WTF - Y-P - 04.01.2013, 09:42
RE: Agilent 34401A - Pawel2012 - 06.01.2013, 20:57
RE: Agilent 34401A - Y-P - 07.01.2013, 09:07
RE: Agilent 34401A - Pawel2012 - 07.01.2013, 09:46
RE: Agilent 34401A - GerdW - 07.01.2013, 09:55
RE: Agilent 34401A - Pawel2012 - 07.01.2013, 10:49
RE: Agilent 34401A - GerdW - 07.01.2013, 10:51
RE: Agilent 34401A - Pawel2012 - 07.01.2013, 11:01
RE: Agilent 34401A - GerdW - 07.01.2013, 12:37
RE: Agilent 34401A - Pawel2012 - 07.01.2013, 19:17
RE: Agilent 34401A - Schwand - 08.01.2013, 09:49
RE: Agilent 34401A - GerdW - 08.01.2013 09:02

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  LabVIEW agilent 34401A USB/GPIB Interface MLK 11 24.104 29.09.2007 18:31
Letzter Beitrag: rolfk

Gehe zu: