INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Start/Stopp DAQ



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

08.09.2006, 11:22 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.09.2006 11:23 von cb.)
Beitrag #5

cb Offline
LVF-SeniorMod


Beiträge: 1.734
Registriert seit: Feb 2006

2018SP1
2001
EN

40xxx
Deutschland
Start/Stopp DAQ
' schrieb:Hallo,

danke für eure Antworten. Das mit den Optionsfeldern ist gut, da hätte ich auch selber drauf kommen können. Die "Action Engine" muss ich mir mal genau anschauen, sieht nicht ganz so einfach aus.

Pascal


schaus dir schnell anSmile
wenn man's mal begriffen hat, dann möchte man das nicht mehr missen.

nur EIN Vorteil gegenüber "herkömmlicher LV Programmierung" sei genannt: man spart sich ohne Ende Drähte, weil die Daten, die das VI braucht in dem VI selber gespeichert werden (in dem NICHT initialisierten Shift-Register). Die Instanzen des VIs lassen sich (sofern das vom Programm-Ablauf her möglich ist) als SubVI kreuz und quer durch das Programm verteilen, ohne, dass man immer die Drähte überall durchschleifen muss. Das Datenfluss-Prinzip kann man trozdem nutzen, weil ja noch der Error-Cluster da ist ...

und mal ehrlich, bei DEN KUPFERPREISEN HEUTZUTAGE ... das LOHNT SICHSmile

Mehr Infos zu dem Thema gibt es auch in der Application Note "mltithrd.pdf" (YourLabVIEWDirmanualsmltithrd.pdf)

Grüße
CB

http://www.rotabench.com - Prüftechnik für Elektromotoren
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Start/Stopp DAQ - Pascal - 07.09.2006, 07:17
Start/Stopp DAQ - A.Berndsen - 07.09.2006, 08:54
Start/Stopp DAQ - cb - 07.09.2006, 08:54
Start/Stopp DAQ - Pascal - 08.09.2006, 08:08
Start/Stopp DAQ - cb - 08.09.2006 11:22
Start/Stopp DAQ - A.Berndsen - 08.09.2006, 13:59
Start/Stopp DAQ - cb - 08.09.2006, 14:56

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Analoges signal mit Start und Stopp trigger chrigi28 12 15.063 31.08.2011 14:03
Letzter Beitrag: chrigi28

Gehe zu: