INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Strom auslesen Tektronix



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

02.04.2013, 09:07 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.04.2013 09:08 von Epicon.)
Beitrag #3

Epicon Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 24
Registriert seit: Mar 2013

6.0
2013
EN



RE: Strom auslesen Tektronix
(02.04.2013 08:34 )GerdW schrieb:  Hallo Epicon,

Ströme werden neuerdings in Voltsekunden gemessen? Hmm

Nein, natürlich nicht Big Grin. Da es sich CH2 Area nennt, würde ich darauf tippen, dass die Fläche unter dem Signal ausgelesen wird?

[quote]

(02.04.2013 08:34 )GerdW schrieb:  Ich nehme an, du liest die Werte über VISA und die GPIB-Verbindung aus.
Mit welchen Befehlen fragst du die Messwerte ab?
Ist die Auswertung der Geräteantwort fehlerfrei implementiert?
Oder kommt die "9.9E37" evtl. als "Overflow"-Meldung (o.ä.) vom Oszi?

Dazu verwende ich: MEASU:MEAS2:VAL? Da ich zunächst einfach nur kontrollieren wollte, wie der Wert, bzw. was für ein Wert mir geliefert wird.

Ob die Geräteantwort fehlerfrei ist, weiß ich nicht. Wie kann ich das rausfinden? Error abfragen?


(02.04.2013 08:34 )GerdW schrieb:  Mach doch mal einen Plot deiner Strommessung
(Irgendein Grundrauschen im Nano-Bereich wird dir jedes Messgerät liefern...)

Wovon jetzt genau? Vom VI? Vom Oszi?

Im VI habe ich momentan nur eine Sequenz mit GPIB Write und GPIB Read in der nächsten (also zwei Sequenzen). Wenn ich mir die Daten aus dem Read Vorgang ausgeben möchte, erhalte ich im VI allerdings keine Antwort! Fehlt mir da was? ^^
Und das mit Grundrauschen ist verständlich. Allerdings wundere ich mich, dass das Rauschen im nVs Bereich eine so große Auswirkung (einige mW) kann ich mir irgendwie nich soooo unbedingt vorstellen ..





Gerade gesehen, dass im Befehl das U vergessen wurde. Hinzugefügt. Keine Änderung!


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Strom auslesen Tektronix - Epicon - 02.04.2013, 08:21
RE: Strom auslesen Tektronix - GerdW - 02.04.2013, 08:34
RE: Strom auslesen Tektronix - Epicon - 02.04.2013 09:07
RE: Strom auslesen Tektronix - GerdW - 02.04.2013, 09:13
RE: Strom auslesen Tektronix - Epicon - 02.04.2013, 09:18
RE: Strom auslesen Tektronix - GerdW - 02.04.2013, 09:30
RE: Strom auslesen Tektronix - jg - 02.04.2013, 09:38
RE: Strom auslesen Tektronix - Epicon - 02.04.2013, 09:40
RE: Strom auslesen Tektronix - GerdW - 02.04.2013, 09:52

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Fehler -1073807339 Tektronix DPO 4034B bhg1993 5 5.787 10.12.2015 13:08
Letzter Beitrag: GerdW
  Tektronix DMM4040 Error kasiii 9 8.187 08.07.2015 09:57
Letzter Beitrag: MKay
  Strom aus Netzteil auslesen ck1984 1 4.282 16.11.2014 18:16
Letzter Beitrag: GerdW
  Ansteuerung Oszi Tektronix DSA8300 sonne2107 6 6.011 10.07.2014 11:39
Letzter Beitrag: sonne2107
  Tektronix 370a Curvetracer GPIB MightyEm 3 4.290 06.09.2013 07:51
Letzter Beitrag: GerdW
  Strom Ausschalten mit USB ede84 19 12.842 06.03.2012 19:49
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: