INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Datenerfassung für Spannungen - Einige Fragen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

27.05.2013, 14:29
Beitrag #1

bumbumquietsch Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 11
Registriert seit: Dec 2012

2011
2012
DE



Datenerfassung für Spannungen - Einige Fragen
Servus Leute,

in einer Arbeit an der Uni beschäftigte ich mich mit Dehnungsmessstreifen (DMS). Hierzu habe ich ein 9191 Chassi und ein NI-cRio Modul 9205 mit bis zu 32 Kanälen, 16 bit auflösung und einer eingangsspannung von 200mV.
Meine DMS werden auf verschiedenen Stangen befestigt, insgesamt sind es 12 Messpunkte die ich aufnehmen möchte. Die DMS wurden alle appliziert und nach und nach an das Modul angeschlossen. jeweils begegenüberliegenden Kanäle dienen zur Datenerfassung der Spannungen die ich vom DMS abgreife.
Im Ni-DaqMax habe ich erste Messungen gestartet und bin mit dem Verlauf, den mir die Spannungskurve liefert, sehr zufrieden .

Nun möchte ich einen Schritt weiter gehen, und mir ein VI realiseren, in welchem ich die Daten aufnehmen und in einen Datei schreiben lassen kann. Hierzu habe ich die Tutorials, welches hier im Forum angeboten, abgearbeitet und mir Schritt für Schritt meinn VI aufgebaut. Das VI Funktiniert bis auf die Daten in die .txt schreiben ganz gut, allerdings habe ich hier einige Fragen dazu:

1. Aktuell kann ich nur einen Kanal auslesen. Ich habe aber 12 Kanäle die ich auslesen möchte und zwar gleichzeitig. Muss ich diesen VI aufbau nun 12 mal realisieren ? Oder kann ich einen ganzen Task, welchen ich in DaqMax erstellt habe auch direkt auslesen ? Das habe ich versucht und hier immer einen Error bekommen, weil er einen physikalischen Kanal möchte

2. Die Datenausgabe in eine TXT datei. Ich greife die Daten, die an meinem Kanal entstehen ab und will sie in eine TXT Datei schreiben. Das funktioniert einige Sekunden lang gut und dann gibt er mir den Fehler aus, dass die Datei schon exisiter und er nicht weiter schreiben kann. Was mache ich hier falsch ?

3. Der Trigger: Ich möchte, dass die eigentliche Datenauswertung erst beginnt, wenn ein analoges Signal, welches auf einem der 32 Kanäle liegt, auf 12V steigt. Ich habe aufgrunddessen einen analogtrigger realisiert, der als Quelle diesen Kanal bekommt und dann erst bei steigender Flanke ausgelöst wird. Ist das so richtig implementiert ?

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben. Wer passende Programme zur Verfügung hat darf mir diese gerne geben Wink Auch für Tutorials bin ich offen!

Danke für eure Hilfe

Lg
Johannes


Angehängte Datei(en)
11.0 .vi  Fahrwerk_test.vi (Größe: 56,52 KB / Downloads: 277)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Datenerfassung für Spannungen - Einige Fragen - bumbumquietsch - 27.05.2013 14:29

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  USB-6001 und Messung differentieller Spannungen Nilawa 2 4.545 04.07.2019 14:37
Letzter Beitrag: Nilawa
  Datenerfassung cDAQ + NI9203 keine synchrone Datenerfassung dieseldunst 5 6.945 24.06.2016 14:49
Letzter Beitrag: jg
  Grundsätzliche Fragen zu DAQ creo_123 12 11.611 06.03.2014 14:10
Letzter Beitrag: jg
  Gleichzeitiges Lesen und Ausgeben von Spannungen - verstehe Fehlermeldung nicht Dron 9 8.614 28.02.2014 15:25
Letzter Beitrag: Dron
  Einlesen mehrerer Spannungen Timo86 5 5.473 16.10.2013 08:28
Letzter Beitrag: GerdW
  Analoge Spannungen erfassen + TDMS Log/Write NILVuser 1 4.323 22.08.2011 22:04
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: