INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Farbdarstellung im Diagramm wechselt ungewollt



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

25.06.2013, 11:22
Beitrag #2

Holy Offline
LVF-Stammgast
***


Beiträge: 339
Registriert seit: Sep 2008

2014
2007
EN

09XXX
Deutschland
RE: Farbdarstellung im Diagramm wechselt ungewollt
(25.06.2013 10:24 )Peter88 schrieb:  Hallo liebe LabView-Experten,
ich hoffe Ihr könnt mir bei meinem Problem helfen. Ich bin ein Anfänger und habe mein erstes Programm in LabView geschrieben. Das Programm, das ich geschrieben habe, funktioniert und übermittelt die richtigen Werte, soweit alles gut. Leider ist jedoch das Problem, dass bei dem Ausschalten der Hüft-, Knie-, oder Sprunggelenkswinkel der Graph die Diagrammfarben wechselt und der User nicht mehr weiß welcher Graph zu welchem Winkel gehört.
Das ganze klingt schwer verständlich, aber spielt einfach mal mit den „An-Aus“-Knöpfen rum und beobachtet das Diagramm. Ihr werdet wissen was ich meine... Ich hoffe Ihr könnt mir bei meinem Problem weiterhelfen.

Grüße, Peter

Das passiert weil du dann entsprechend weniger Plots übergibst bzw. weil dynamische Daten leere Signale automatisch erkennen. Eine einfache Lösung ist die Plots nur unsichtbar zu schalten. Dies funktioniert ensprechend nur wenn du immer alle Signale übergibst. Alternative Lösungsmöglichkeit istdie Plots programmatisch zu bennenen und einzufärben.

Allgemein sind zu deinem VI noch folgende Punkte anzumerken:
- du könntest die Betätigung der Buttons per Event abfangen und entsprechend nur Daten lesen und anzeigen wenn notwendig
- die Schleife ist ungetimt und verbraucht somit alle Systemressource die sie bekommen kann (würde sich mit dem ersten Anstrich erledigen)
- unnötige Codeduplikate (SubVIs verwenden und Array-basiert bearbeiten)
- Errorhandling (gibt unschöne Popups wenn Fehler auftreten)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Farbdarstellung im Diagramm wechselt ungewollt - Holy - 25.06.2013 11:22

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Chart: Anzeigeformat (Typ) wechselt selbstständig dimitri84 2 3.746 14.12.2009 23:29
Letzter Beitrag: dimitri84
  Signalverlaufs-Diagramm - Werte aus dem Diagramm löschen Chrille76 2 6.064 09.07.2007 19:49
Letzter Beitrag: Chrille76

Gehe zu: