INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

Maximale Arraygröße an Messkarte



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

14.07.2013, 12:07
Beitrag #5

Holy Offline
LVF-Stammgast
***


Beiträge: 339
Registriert seit: Sep 2008

2014
2007
EN

09XXX
Deutschland
RE: Maximale Arraygröße an Messkarte
(14.07.2013 10:31 )LarsO schrieb:  1) Da ich das Array nur einmal schreibe, interessiert mich das Regeneration doch gar nicht oder?
Nach Ausgabe der letzten Daten könnte es schon relevant werden weil er dann einfach den letzten Inhalt des FIFOs immer wieder ausgibt.

(14.07.2013 10:31 )LarsO schrieb:  1.1) Welcher Buffer ist bei der Regeneration gemeint? Der der Karte oder des Arbeitsspeichers?
Der Karten-FIFO

(14.07.2013 10:31 )LarsO schrieb:  2) Wenn die Write-Rate sehr hoch ist (100kHz), kann es dann zu Problemen mit dem Übertragen der Daten vom Arbeitsspeicher auf die Karte kommen und die Synchronisation zwischen Read und Write behindern?
Dass das Übertragen der Daten vom Arbeitsspeicher in die Karte so lange dauert, dass der Takt "verloren" geht.
Was verstehst du unter Write-Rate? Wenn du meinst 10^6 Datenpunkte 100.000 mal je Sekunde zu übertragen dürfte das deine CPU, RAM und den jeweils involvierten Bus überfordern. Was meinst du hier mit Synchronisation zwischen Read und Write? Solltest du für AO und AI den selben Sampletakt verwenden, würde das auf der Karte direkt laufen und dadurch nicht beeinflusst werden. Wenn die Synchronisation in Software läuft bekommst durch Ressourcenauslastung natürlich Probleme. Im Allgemeinen ist mir bei 2.) unklar auf was du wirklich abzielst.

(14.07.2013 10:31 )LarsO schrieb:  3) Findet die Datenübertragung per DMA statt?
Ja
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Maximale Arraygröße an Messkarte - Holy - 14.07.2013 12:07

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Hinzufügen einer Messkarte 78Ingo 3 4.259 06.05.2014 10:08
Letzter Beitrag: Lucki
  Probleme mit neuer Messkarte NI6210 Alice_im_Labviewland 2 3.571 29.03.2013 16:31
Letzter Beitrag: tobiasf5
  richtige Messkarte + Motorensteuerung wählen derjan 1 3.684 06.04.2010 20:02
Letzter Beitrag: jg

Gehe zu: