INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

Probleme mit Messwertaufzeichnung



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

24.07.2013, 14:52
Beitrag #28

Sebo Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 33
Registriert seit: Mar 2013

2012
2013
DE



RE: Probleme mit Messwertaufzeichnung
(24.07.2013 14:33 )GerdW schrieb:  Hallo Sebo,

noch ein Nachtrag:
Die Art und Weise, wie du die Waveforms vom DAQmxRead speichern wolltest, war auch "zweifelhaft" (Waveform zu DDT zu Float). Ich habe deshalb den Lesemodus auf "N Kanäle 1 Sample" umgestellt und lasse auch nur jeweils diesen einen Wert in die Datei schreiben.
Außerdem hast du kein Sampletiming eingestellt, was das Lesen von "N Samples" nicht unbedingt erleichtert...

Hallo Gerd,

ich bin dir sehr dankbar und deine Idee zeigt mir zumindestens das ich nicht komplett auf dem Holzweg war.
Sowie ich das jetzt sehe brauche ich drei weitere Casestrukturen in der Whileschleife, wo dann jeweiligen Start Buttons hingehängt werden?
Was bedeutet diese Symbole vor der Whileschleife?

   

Muss ich das SubVI das frägt wohin und wie das gespeichert werden soll in eine Ereignistruktur mit einer erneuten Starttaste setzen oder kann man das in die Casestruktur mit einfügen sodass wenn TRUE ist er das abfrägt?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Probleme mit Messwertaufzeichnung - Sebo - 24.07.2013 14:52

Gehe zu: