Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:
Falsche Werte durch paralleles Einlesen digitaler und analoger Werte |
Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!
|
|
|
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Themen | Verfasser | Antworten | Views | Letzter Beitrag | |
| Datenerfassung mit DAQ-Assistent - Graph erfasst keine Werte | HTWSaar | 4 | 5.719 |
03.01.2019 12:16 Letzter Beitrag: GerdW |
|
| Anfänger braucht Hilfe: Analoge Werte schreiben und auslesen | ElBerto | 4 | 6.268 |
31.01.2018 14:36 Letzter Beitrag: ElBerto |
|
| Datenexport liefert zu wenige Werte | Felifa | 11 | 10.364 |
20.03.2017 13:32 Letzter Beitrag: Felifa |
|
| Digitaler Ausgang liefert 3,5 Volt | Gesetzt | 1 | 3.947 |
27.02.2017 13:06 Letzter Beitrag: jg |
|
| Getimter Digitaler Output | thomasth | 3 | 4.575 |
02.11.2015 03:36 Letzter Beitrag: thomasth |
|
| Digital Out, einzelne Werte ändern | tobi45f | 14 | 11.291 |
15.06.2015 14:38 Letzter Beitrag: tobi45f |
|





Der Fehler liegt dann an der von mir gewählten Instanz des Timing-VIs (Sample-Takt); allerdings gibt es hier keine Auswahlmöglichkeit "Auf Anforderung", wie der Fehler suggeriert/ich es verstehe. Was für eine Möglichkeit hätte ich denn dann, die Werte zu lesen, und lässt sich dann überhaupt eine einstellbare Abtastrate für die Digitalwerte realisieren?

