INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Messpunkte im XY-Graph abspeichern (Kennlinie)



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

06.09.2013, 09:00 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.09.2013 09:01 von GerdW.)
Beitrag #10

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.435
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Messpunkte im XY-Graph abspeichern (Kennlinie)
Hallo MasterG,

Zitat:Ich schreibe Messwerte in ein xy-Graph indem ich auf einen "Button" drücke.
Ich sehe auf dem Frontpanel nirgends etwas, was mit "Button" beschriftet ist...

Zitat:Das Problem liegt jetzt darin, dass ich den Cursor bei der Messung (realtime) nicht sehe.
??? Der Cursor ist doch schon angelegt und sichtbar?

Zitat:Erst wenn ich "Messpunkt setzen" gedrückt habe, erscheint dieser.
Wenn "Messpunkt setzen" FALSE ist (d.h. nicht gedrückt), dann werden in deiner Case-Struktur Defautl-Werte ausgegeben: du plottest also bei 0,0 einen Punkt (und dort dürfte auch der Cursor liegen)...

Zitat:Wie kann ich mein vi abändern, damit der Cursor immer zu sehen ist und der Punkt erst nach dem drücken gesetzt wird?
Vielleicht nicht immer Defaultwerte plotten?
Code:
WENN "Messpunkt setzen" gedrückt
DANN Werte zum Array hinzufügen und plotten
SONST nichts tun (!)
THINK DATAFLOW!

Tipps:
- Highlight-Debugging nutzen, um solche Fehler zu entdecken...
- Wenn du deine Werte schon in Arrays sammelst, brauchst du kein ExpressVI zum Erstellen des Plots mehr...
- Werte fügt man mit BuildArray an ein Array an - InsertIntoArray ist hier Overkill...
- Du weißt schon, dass man mehrere globale Variablen in einem VI anlegen kann? Man muss nicht für jede globale ein eigenes VI abspeichern...
- Du vergleichst DBL-Werte mit EXT-Konstanten. Wozu? Warum reichen nicht DBL-Konstanten?
- Du dividierst durch Null. Wozu?

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Messpunkte im XY-Graph abspeichern (Kennlinie) - GerdW - 06.09.2013 09:00

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  XY Graph zeigt einzelne Vektoren anstatt durchgehende Kennlinie Daniel90 19 10.924 08.11.2015 17:59
Letzter Beitrag: Lucki
  Anzahl Messpunkte auf X-Achse zählen BobbyBau91 3 3.881 14.03.2014 10:26
Letzter Beitrag: GerdW
  Einzelne Messpunkte per Mausklick entfernen shibbbbby 21 13.024 02.05.2013 15:16
Letzter Beitrag: jg
  Polynomfunktion über Messpunkte legen CamilloN 2 4.612 14.02.2011 09:08
Letzter Beitrag: Lucki
  Graph Eigenschaften abspeichern F.Bi 2 4.835 24.11.2010 06:45
Letzter Beitrag: F.Bi
  Messwerte im XY-Graph des Hauptprogrammes abspeichern dom2475 5 4.571 22.10.2010 10:51
Letzter Beitrag: dom2475

Gehe zu: