INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Verrauschtes Stromsignal



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

23.09.2013, 09:01
Beitrag #14

Pukitu Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 16
Registriert seit: Sep 2013

2010
2012
DE



RE: Verrauschtes Stromsignal
Hallo,

bin immer wieder fasziniert von den schnellen Antworten. TOP!

hab im VI aufgeräumt und versucht meine Messdaten als Array zu sammeln und über die Qeues auszugeben. Dies hat nicht funktioniert da die Qeues nicht mit dem erstellten Array arbeiten konnen. Confused

Deswegen habe ich das VI vom programmiertechnischen nicht weiter verändert.

Was meinst du mit :
- Windows wird dir weiterhin kein Schleifentiming unter 10ms (reproduzierbar) erlauben.
- MultiCore muss man auch in LabVIEW vernünftig unterstützen - mit (schlechter) DATAFLOW-Programmierung nagelt man sich schnell auf einen Kern fest...

Und sollte das Vi aussehen wenn ich 10 khz abtasten möchte?
Ich komme nicht damit zurecht wie ich das VI verändern muss dass ich eine höhere Abtastrate bekomme...

Vielen Dank schonmal.

Grüße
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Verrauschtes Stromsignal - Pukitu - 06.09.2013, 10:41
RE: Verrauschtes Stromsignal - GerdW - 06.09.2013, 10:55
RE: Verrauschtes Stromsignal - Pukitu - 12.09.2013, 11:29
RE: Verrauschtes Stromsignal - GerdW - 12.09.2013, 11:44
RE: Verrauschtes Stromsignal - Pukitu - 12.09.2013, 12:41
RE: Verrauschtes Stromsignal - GerdW - 12.09.2013, 12:48
RE: Verrauschtes Stromsignal - Pukitu - 12.09.2013, 13:27
RE: Verrauschtes Stromsignal - GerdW - 12.09.2013, 13:31
RE: Verrauschtes Stromsignal - kpa - 12.09.2013, 14:35
RE: Verrauschtes Stromsignal - Pukitu - 12.09.2013, 14:59
RE: Verrauschtes Stromsignal - GerdW - 12.09.2013, 15:11
RE: Verrauschtes Stromsignal - Pukitu - 23.09.2013, 06:52
RE: Verrauschtes Stromsignal - GerdW - 23.09.2013, 07:56
RE: Verrauschtes Stromsignal - Pukitu - 23.09.2013 09:01
RE: Verrauschtes Stromsignal - GerdW - 23.09.2013, 09:09
RE: Verrauschtes Stromsignal - Pukitu - 23.09.2013, 14:47
RE: Verrauschtes Stromsignal - GerdW - 23.09.2013, 14:59
RE: Verrauschtes Stromsignal - Pukitu - 24.09.2013, 13:57
RE: Verrauschtes Stromsignal - GerdW - 25.09.2013, 10:40

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Stromsignal erfassen mit einer NI USB 6000 Niko1912 4 5.112 04.07.2019 14:52
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: