Hallo,
bin immer wieder fasziniert von den schnellen Antworten. TOP!
hab im VI aufgeräumt und versucht meine Messdaten als Array zu sammeln und über die Qeues auszugeben. Dies hat nicht funktioniert da die Qeues nicht mit dem erstellten Array arbeiten konnen.
Deswegen habe ich das VI vom programmiertechnischen nicht weiter verändert.
Was meinst du mit :
- Windows wird dir weiterhin kein Schleifentiming unter 10ms (reproduzierbar) erlauben.
- MultiCore muss man auch in LabVIEW vernünftig unterstützen - mit (schlechter) DATAFLOW-Programmierung nagelt man sich schnell auf einen Kern fest...
Und sollte das Vi aussehen wenn ich 10 khz abtasten möchte?
Ich komme nicht damit zurecht wie ich das VI verändern muss dass ich eine höhere Abtastrate bekomme...
Vielen Dank schonmal.
Grüße