INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Verrauschtes Stromsignal



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

25.09.2013, 10:40
Beitrag #19

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.435
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Verrauschtes Stromsignal
Hallo Pukito,

Zitat:Mein Vorgänger bestimmt im UnterVI die Zeit in der die Daten eingeschrieben werden über die Schleifenzahl : 100.
Das ist doch eigentlich unsinn da die Dauer einer Schleife ja nicht direkt bestimmt wurde.
Nein, das ist kein (kompletter) Unsinn!
Du hast in der Schleife andere Funktionen, die die Ablaufzeit bestimmen: DAQmxRead!
Und zwar hast du eine Samplerate von 10kHz eingestellt und fragst in der Schleife 1000 Samples ab: Macht genau 100ms Iterationszeit.
Du musst also statt durch 100 nun durch 10 teilen, um auf deinen Zeitstempel zu kommen.

Anmerkung: diese simple Rechnung funktioniert natürlich nur, solange nicht andere Funktionen in der Schleife womöglich noch länger als DAQmxRead benötigen - und die Schleife deshalb verlangsamen...

Anmerkung 2: Du musst nicht unbedingt ein explizites Wait in der Schleife haben - solange du andere Funktionen nutzt, die ebenfalls warten. Dies kann DAQmxRead sein, aber auch beliebige andere Funktionen, die einen TimeOut unterstützen...

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Verrauschtes Stromsignal - Pukitu - 06.09.2013, 10:41
RE: Verrauschtes Stromsignal - GerdW - 06.09.2013, 10:55
RE: Verrauschtes Stromsignal - Pukitu - 12.09.2013, 11:29
RE: Verrauschtes Stromsignal - GerdW - 12.09.2013, 11:44
RE: Verrauschtes Stromsignal - Pukitu - 12.09.2013, 12:41
RE: Verrauschtes Stromsignal - GerdW - 12.09.2013, 12:48
RE: Verrauschtes Stromsignal - Pukitu - 12.09.2013, 13:27
RE: Verrauschtes Stromsignal - GerdW - 12.09.2013, 13:31
RE: Verrauschtes Stromsignal - kpa - 12.09.2013, 14:35
RE: Verrauschtes Stromsignal - Pukitu - 12.09.2013, 14:59
RE: Verrauschtes Stromsignal - GerdW - 12.09.2013, 15:11
RE: Verrauschtes Stromsignal - Pukitu - 23.09.2013, 06:52
RE: Verrauschtes Stromsignal - GerdW - 23.09.2013, 07:56
RE: Verrauschtes Stromsignal - Pukitu - 23.09.2013, 09:01
RE: Verrauschtes Stromsignal - GerdW - 23.09.2013, 09:09
RE: Verrauschtes Stromsignal - Pukitu - 23.09.2013, 14:47
RE: Verrauschtes Stromsignal - GerdW - 23.09.2013, 14:59
RE: Verrauschtes Stromsignal - Pukitu - 24.09.2013, 13:57
RE: Verrauschtes Stromsignal - GerdW - 25.09.2013 10:40

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Stromsignal erfassen mit einer NI USB 6000 Niko1912 4 3.970 04.07.2019 14:52
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: