INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

digitaler Signalverlauf in Weg umwandeln



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

07.10.2013, 14:08
Beitrag #4

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.435
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: digitaler Signalverlauf in Weg umwandeln
Hallo redhand,

Zitat:Verstehe ich das richtig: Wenn ich eine bestimmte Zahl an Ausschlägen bekomme (mal unabhängig von der Zeit) dann legt meine Scheibe pro Ausschlag eine bestimmte Strecke zurück. Also jeder Ausschlag steht für einen gewissen zurückgelegten Weg? Die Daten, wie groß dieser Weg ist, müsste ich dann von ensprechenden Datenblätter meines Aufbaus bekommen?
Ja. Ja. Ja.

Nimm dir mal eine alte Maus mit Kugel aus der Grabbelkiste und schraube die auf. Dann staune über die simple Technik mit zwei Lichtschranken und Schlitzscheiben...

Zitat:Dann würde ich auch das Prinzip des Counters verstehen. Diesen erstelle ich ja dann im selben VI über den DAQ-Assistent -> Signal erfassen -> Zählergestützte Erfassung ->Flankenanzahl oder?
Ja. Ich würde auf den DAQ-Assi verzichten...

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: digitaler Signalverlauf in Weg umwandeln - GerdW - 07.10.2013 14:08

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Digitaler Graph in Control thomasth 1 3.252 06.11.2015 07:47
Letzter Beitrag: jg
  Anfängerfrage: Digitaler Signalverlaufsgraph andrschmidt 10 11.977 07.01.2011 09:36
Letzter Beitrag: andrschmidt
  digitaler Signalverlauf und die X-Werte achim @ FZK 1 5.196 11.03.2010 17:41
Letzter Beitrag: Y-P
  Digitaler Output (DATX) raul 8 6.480 23.12.2009 11:12
Letzter Beitrag: Y-P
  Digitaler Signalverlaufsgraph mit Fehleranzeige PierreOne 9 6.325 10.12.2007 22:24
Letzter Beitrag: PierreOne

Gehe zu: