INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

Serielle Schnittstellenbezeichnung auslesen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

09.10.2013, 10:57 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.10.2013 10:57 von GerdW.)
Beitrag #2

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.526
Registriert seit: May 2009

LV2019 (LV2021)
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Serielle Schnittstellenbezeichnung auslesen
Hallo TDO,

Zitat:Das Programm soll nämlich später auf verschiedenen Systemen laufen, auf denen nicht unbedingt LV installiert ist.
Hier scheint ein Missverständnis vorzuliegen:
Wenn du mit LabVIEW ein Executable erstellst, musst du auf dem Zielrechner zumindest die LV-RuntimeEngne installieren. Wenn du auf Schnittstellen zugreifen willst, musst du auf dem Zielrechner ebenfalls auch VISA und evtl. DAQmx installieren, wodurch (in den Grundeinstellungen) MAX mitinstalliert wird.

Suche einfach mal bei ni.com oder hier im Forum, es gab Fragen wie deine schon öfter. Heute erst wurde z.B. das SystemConfiguration-API empfohlen, vielleicht hilft dir das weiter...

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Serielle Schnittstellenbezeichnung auslesen - GerdW - 09.10.2013 10:57

Gehe zu: