INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Eurotherm mini8



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

21.10.2013, 14:41
Beitrag #2

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.521
Registriert seit: May 2009

LV2019 (LV2021)
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Eurotherm mini8
Hallo Materia,

Zitat:Ich möchte noch zusätzlich einen RangeHigh Befehl einbauen. ... Kommunikation läuft über Modbus RTU. Meine Frage nun: Wie sende ich den Befehl mit?
Bei ModBus schreibst du Vorgaben in entsprechende Register deiner Steuerung. Du musst also im Handbuch lesen, welche Register für dein RangeHigh benutzt werden und dann deine Vorgabe in dieses Register schreiben. Als Beispiel kannst du dir anschauen, wie in deinen VIs der Setpoint übertragen wird...

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Eurotherm mini8 - materia - 21.10.2013, 13:56
RE: Eurotherm mini8 - GerdW - 21.10.2013 14:41

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Eurotherm Nanodac mit LabView auslesen Chanis 4 7.617 22.07.2015 18:58
Letzter Beitrag: Chanis
  Treiber für HBM und Eurotherm dylla 6 9.260 30.01.2006 11:09
Letzter Beitrag: A.Berndsen
  Eurotherm 2216 und 2116 Chefkoch 1 6.862 20.06.2005 15:28
Letzter Beitrag: Buhrz

Gehe zu: