INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

DAQmx Messwerte Chart X-Achse



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

21.11.2013, 13:46 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.11.2013 13:48 von samuel.)
Beitrag #1

samuel Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 58
Registriert seit: Oct 2013

2013
2013
DE


Deutschland
DAQmx Messwerte Chart X-Achse
Hallo,

ich sitze gerade an meinem ersten komplett selbst erstellten Messprogramm. Die eigentliche Funktion scheint auch gegeben zu sein. Die Datenerfassung scheint zu Funktionieren ebenso das Übergeben von Einstellungen an die Hardware. Allerdings schaffe ich es nicht die x-Achse im Chart so zu konfigurieren, dass Sie einfach nur Sekunden darstellt. Ich will einfach nur ein Startintervall von 0 bis 10 Sekunden. Sobald die 10 Sekunden "voll" sind soll der Chart weiterlaufen.
Ich habe langsam die Angst, dass an meiner Art der Datenerfassung ein Fehler ist oder die Programmierung so nicht gut ist.

Zum Ablauf der Messwerteverarbeitung:
- Ich lese im SubVI Messen eine Anzahl von Messwerten aus Screenshots SubVI )
-Messwerte werden dann im HauptVI in den Charts ausgegeben ( Dazu dient das Case Messen ) -Danach werden die Max und Min Werte über die Historie berechnet und ausgegeben
- Als letztes werden auch die Messwerte alle in die Messwertedatei geschrieben

Solange nicht "Messen Stoppen" gedrückt wird springt die State Machine ( ist es eine? Big Grin) wieder zum SubVI und wiederholt das ganze.

Deswegen wäre ich sehr froh wenn mir jemand mit Erfahrung weiterhelfen kann. Dies gilt sowohl für grundlegende Fehler meines Programms als auch für mein Problem mit der x-Achse des Charts.

VIs darf ich leider nicht anhängen. Aber ich hab von allem Screenshots gemacht.

PS: Screenshot "C" des SubVIs konnte ich nicht mehr anhängen. Da wird aber nur der Task beendet und das SubVI beendet.



Vielen Dank für eure Hilfe


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
                   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
DAQmx Messwerte Chart X-Achse - samuel - 21.11.2013 13:46
RE: DAQmx Messwerte Chart X-Achse - jg - 25.11.2013, 09:38
RE: DAQmx Messwerte Chart X-Achse - jg - 26.11.2013, 10:02
RE: DAQmx Messwerte Chart X-Achse - Y-P - 26.11.2013, 10:04

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  DAQmx Messwerte fallen ab im Graph samuel 13 11.020 15.01.2014 14:28
Letzter Beitrag: Lucki
  DAQmx Messwerte schreiben Maurice 8 13.341 15.11.2010 18:04
Letzter Beitrag: Maurice
  Globale virtuelle Kanäle vs. NI-DAQmx-Tasks verschiedene Messwerte steffenm 3 9.486 12.10.2010 20:41
Letzter Beitrag: VIs
  Messwerte speichern -> X Achse soll die Systemzeit sein Dr_Skolsson 7 7.401 12.12.2007 16:49
Letzter Beitrag: Dr_Skolsson

Gehe zu: