INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

DAQmx Messwerte Chart X-Achse



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

21.11.2013, 15:05 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.11.2013 15:13 von samuel.)
Beitrag #4

samuel Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 58
Registriert seit: Oct 2013

2013
2013
DE


Deutschland
RE: DAQmx Messwerte Chart X-Achse
Sooooo, danke erstmals für die berechtigte Kritik GerdW. Ich habe einige Sachen sehr kurzfristig ändern können, einige Fragen bleiben aber noch.

-Die Messdatei wird jetzt via Schieberegister durch die While-Schleife übertragen
-Das Referenzen Array der Charts wird nun über Schieberegister übertragen
-die. tdms Datei wird jetzt geschlossen (meine Güte ist das peinlich Big Grin )
-beide Index Array Funktionen hab ich einfach durch die Autoindizierung der For-Schleife ersetzt. Ich habe mal einen Screenshot mit der Änderung angehängt und hoffe das du es so meintest. (Dumm wenn man bedenkt, dass die For-Schleifen sowieso schon da waren…..)
-Die States haben jetzt sinnvolle Namen
- Sequenzstruktur habe ich entfernt. Da war in einer früheren Version noch mehr enthalten. Im Anschluss habe ich es einfach versäumt die Sequenz zu entfernen.
- Anschlüsse die den angeschlossenen Wert als Standard verwenden wurden entfernt.

Zwecks der Controls bleibt zu sagen, dass mir das auch nicht gefällt. Allerdings sind die einzelnen Controls auf verschiedenen Registerkarten verteilt und müssen auch dort hin. Anfangs hatte ich diese zentral in einem Cluster ist aber anscheinend zu unübersichtlich.

Die Min Max Berechnung via Schieberegister habe ich schon mal gesehen, aber die Funktion ist ja dafür da Big Grin.

Hättest du einen Tipp wie ich die Historie leicht ersetzen kann? Ich dachte eigentlich das wäre eine ganz gute Methode.

Zu der eigentlichen Frage bleibt die Frage wie ich es denn anderst umsetzen kann.....


@Lucki
Danke für die Antwort. Habe diese erst gesehen als ich den Beitrag verfasst hatte. Ich habe nämlich schon am Offset und Faktor herumgespielt, bin aber zu keinem sinnvollen Ergebnis gekommen. Ja Datum und Uhrzeit soll vermieden werden.....

Ich werde deinen Vorschlag mal bearbeiten und mich dann wieder melden.

Vielen Dank für die Antwort


Gruss Samuel


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
DAQmx Messwerte Chart X-Achse - samuel - 21.11.2013, 13:46
RE: DAQmx Messwerte Chart X-Achse - samuel - 21.11.2013 15:05
RE: DAQmx Messwerte Chart X-Achse - jg - 25.11.2013, 09:38
RE: DAQmx Messwerte Chart X-Achse - jg - 26.11.2013, 10:02
RE: DAQmx Messwerte Chart X-Achse - Y-P - 26.11.2013, 10:04

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  DAQmx Messwerte fallen ab im Graph samuel 13 9.118 15.01.2014 14:28
Letzter Beitrag: Lucki
  DAQmx Messwerte schreiben Maurice 8 12.054 15.11.2010 18:04
Letzter Beitrag: Maurice
  Globale virtuelle Kanäle vs. NI-DAQmx-Tasks verschiedene Messwerte steffenm 3 8.426 12.10.2010 20:41
Letzter Beitrag: VIs
  Messwerte speichern -> X Achse soll die Systemzeit sein Dr_Skolsson 7 6.387 12.12.2007 16:49
Letzter Beitrag: Dr_Skolsson

Gehe zu: