INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

Signalabschnitte trennen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

09.12.2013, 13:40
Beitrag #19

Achim Offline
*****
*****


Beiträge: 4.226
Registriert seit: Nov 2005

20xx
2000
EN

978xx
Deutschland
RE: Signalabschnitte trennen
Hallo Lucki,
inzwischen hat sich die Problematik ein bisschen verlagert...

Die Ungenauigkeit der jeweiligen Frequenzstufe ist nun vernachlässigbar klein. Es soll nun aber innerhalb einer kontinuierlichen Sinuskurve ein Frequenz-Wechsel (Delta f = 1 Hz) erkannt werden.

Ich hab mal versucht, das mit deiner Vorlage zu lösen. Je einen Frequenzwechsel habe ich in den angehängten VIs aufgezeichnet und mit deiner Vorwärts-/Rückwärtsfilterung behandelt. Leider klappt das nicht so wie gedacht...optisch erkennt man den Wechsel beim Blick auf die Kurve. Die Peak Detection funktioniert aber nicht, weil die Schwelle von Frequenzstufe zu Frequenzstufe nicht gleich ist.

Kurz: Ich blick' überhaupt nicht, wie's weitergehen könnte...Kannst du mir aus der Patsche helfen?

Gruß
Achim



12.0 .vi  sinussprung_5Hz-nach-6Hz_1.vi (Größe: 3,48 MB / Downloads: 235)

12.0 .vi  sinussprung_17Hz-nach-18Hz_1.vi (Größe: 4,27 MB / Downloads: 219)

12.0 .vi  sinussprung_30Hz-nach-31Hz_1.vi (Größe: 3,19 MB / Downloads: 219)

12.0 .vi  sinussprung_75Hz-nach-76Hz_1.vi (Größe: 3,71 MB / Downloads: 240)

12.0 .vi  sinussprung_115Hz-nach-116Hz_1.vi (Größe: 3,97 MB / Downloads: 212)

"Is there some mightier sage, of whom we have yet to learn?"

"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and looks like work." (Thomas Edison)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Signalabschnitte trennen - Achim - 10.10.2013, 09:13
RE: Signalabschnitte trennen - GerdW - 10.10.2013, 09:17
RE: Signalabschnitte trennen - Achim - 10.10.2013, 09:34
RE: Signalabschnitte trennen - BsaiboT - 10.10.2013, 09:44
RE: Signalabschnitte trennen - Achim - 10.10.2013, 10:15
RE: Signalabschnitte trennen - GerdW - 10.10.2013, 10:09
RE: Signalabschnitte trennen - GerdW - 10.10.2013, 10:17
RE: Signalabschnitte trennen - Achim - 10.10.2013, 10:29
RE: Signalabschnitte trennen - GerdW - 10.10.2013, 10:45
RE: Signalabschnitte trennen - Achim - 10.10.2013, 12:06
RE: Signalabschnitte trennen - Achim - 11.10.2013, 08:02
RE: Signalabschnitte trennen - GerdW - 11.10.2013, 08:35
RE: Signalabschnitte trennen - Achim - 11.10.2013, 08:48
RE: Signalabschnitte trennen - GerdW - 11.10.2013, 09:11
RE: Signalabschnitte trennen - Achim - 11.10.2013, 09:23
RE: Signalabschnitte trennen - Lucki - 11.10.2013, 12:25
RE: Signalabschnitte trennen - Achim - 14.10.2013, 14:31
RE: Signalabschnitte trennen - Lucki - 14.10.2013, 16:21
RE: Signalabschnitte trennen - Achim - 09.12.2013 13:40
RE: Signalabschnitte trennen - Achim - 19.12.2013, 13:57
RE: Signalabschnitte trennen - Lucki - 19.12.2013, 16:40
RE: Signalabschnitte trennen - Achim - 19.12.2013, 20:56

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Signalverlauf trennen Matze 8 9.773 24.06.2010 22:05
Letzter Beitrag: Matze
  gesteuerte Datenerfassung/ Singale trennen NIUSB6259 1 3.191 10.06.2009 11:35
Letzter Beitrag: ImExPorty
  Zwei Kanäle einlesen und hinter dem DAQ-Assistent trennen w.marco 5 9.862 12.08.2005 11:33
Letzter Beitrag: peter01

Gehe zu: