INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Auslesen von Sensoren über i2c mit USB-8451



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

13.01.2014, 16:17
Beitrag #1

Fredy Dilker Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 27
Registriert seit: Jan 2014

2009
2014
DE



Auslesen von Sensoren über i2c mit USB-8451
Hallo!
Ich stelle mich erst mal vor! Ich bin Freddy, 28 Jahre alt und bin gerade an meiner Bachelorarbeit. Dadurch bin ich auch af dieses Forum gestoßen!
Ich studiere Mechatronik und bin ganz neu hier! ;-) 2hands

Für meine Bachelorarbeit soll ich zwei Gase definiert zueinander Mischen. Die Mischung erfolgt über Proportionalventile (angesteuert über PWM).
Die Messung des Gasflusses soll über zwei Differenzdrucksensoren erfolgen. Die Differenzdrucksensoren sind Aktive sensoren die mit I²C ausgelesen werden können!
Ich habe nun von meinem Betreuer aufgetragen bekommen die Ansteuerung vorerst über LabVIEW zu realisieren.
Leider habe ich bis jetzt noch keinerlei erfahrungen weder mit LabVIEW, noch mit I²C...!BlushBlink
Mit LabVIEW hab ich jetzt schonmal eine kleine PWM-Steuerung hinbekommen. Mit dieser kann ichdas Prop-Ventil schonmal ansteuern! Schonmal GEIL!2hands
Hier in der Firma ist zum einen eine USB-6259, & eine USB-8451- Schnittstelle vorhanden!
Leider kenne ich mich wie gesagt, überhaupt nicht aus mit I²C... Ich habe den Treiber für das I²C-Modul schonmal installiert und bekomme damit auch schonmal einige Beispiele geliefert.

Jetzt meine Fragen:
Wie liest man denn Daten von einem Sensor!? Welche Spannungen muss ich einstellen!? Wie sieht das mit dem PullUp-Widerstand aus!? Wie bekomme ich wenigstens schonmal ein Beispielprogramm zum Laufen!? Was gibt mir der Sensor denn eigentlich zurrück!? Muß ich da irgend welche Protokolle schreiben!?
Ich würde mich riesig freuen wenn mir hier jemand weiter helfen könnte!
Mir ist bewust daß dieses Tool für einsteiger auch ziemlich Mächtig ist, und vieleicht klingt das jetzt für einen einsteiger auch lächerlich mit sowas an zu fangen!
Aber ichmuß hier halt jetzt durch... ;-)
Danke schonmal und viele Grüße,

Freddy
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Auslesen von Sensoren über i2c mit USB-8451 - Fredy Dilker - 13.01.2014 16:17

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Mit MyRio über I2C BMP280 Register auslesen Crash 0 1.972 16.06.2022 19:55
Letzter Beitrag: Crash
  Arduino Daten über UDP auslesen Mechatroniker28 3 4.227 11.02.2022 19:29
Letzter Beitrag: GerdW
  Analaogwert (Sensoren) auslesen, umrechnen und vergleichen mrgigi 3 4.893 23.09.2015 14:46
Letzter Beitrag: GerdW
  CompactRio Ethernetschnittstelle des Controllers zur Anbindung von Sensoren Hosenscheisser 2 3.925 14.08.2015 16:13
Letzter Beitrag: Hosenscheisser
  Menüreferenz über VI-Referenz auslesen Trinitatis 4 4.980 18.05.2015 15:33
Letzter Beitrag: Trinitatis
  RFID Daten über LabVIEW auslesen ? che-salih 3 6.606 19.06.2013 22:11
Letzter Beitrag: che-salih

Gehe zu: