INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Kontinuierliche Temperaturerfassung (Agilent 34970A)



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

03.02.2014, 13:23
Beitrag #6

dbuckl Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 190
Registriert seit: Sep 2013

10
2013
DE


Deutschland
RE: Kontinuierliche Temperaturerfassung (Agilent 34970A)
So ich habe es jetzt doch mit dem READ? Befehl gemacht. Damit konnte ich einfach festlegen das nur einmal je Schleifendurchlauf gemessen werden soll.

Für Leute die das gleiche Problem haben und das Thema später lesen:

*RST
CONF:TEMP TC,K,(@<Kanalnummer>)
ROUT:SCAN (@<Kanalnummer>)
FORM:READ:TIME ON
FORM:READ:TIME:TYPE (ABS|REL)
INIT
{
READ?
}
ABOR

Damit kann man die Temperatur und die Absolute Zeit messen (Relativ macht hier wenig Sinn da die Messung für jeden Wert neu gestartet wird).

Ansonsten hätte ich jetzt noch eine Frage, ich bekomme nun je Schleifendurchlauf einen Temperaturwert und die Zeit seitdem die Messung schon läuft (in Sekunden). Beide als einzelne DBL-Werte je Schleifendurchlauf (siehe Bild).
Wie kann ich die beiden jetzt in einen Waveform Graphen oder einen XY-Graphen schreiben? sodass Temperatur Y und Zeit X ist?

Der XY-Graph nimmt nur Arrays an und bei meinen bisherigen Versuchen daraus ein Array zu machen wird nur immer die erste Stelle im Array neu beschrieben. Blink

Gruß Domi


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kontinuierliche Temperaturerfassung (Agilent 34970A) - dbuckl - 03.02.2014 13:23

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Agilent 34970A skalieren und Alarm Pero 1 3.453 21.02.2014 16:16
Letzter Beitrag: GerdW
  Dauerhaft Daten aus Agilent 34970A lesen Pero 6 7.247 19.02.2014 06:21
Letzter Beitrag: sthamann
  Kontinuierliche Winkelmessung mit Heidenhain ND287 berndt301 2 4.012 04.09.2013 11:09
Letzter Beitrag: berndt301
  Initialisierung von Agilent 34970A Chris88 3 5.104 19.09.2012 17:04
Letzter Beitrag: Schwand
  Auslesen eines Thermoelement über Agilent 34970a anja210 8 9.526 08.08.2012 09:37
Letzter Beitrag: Peter04
  Agilent 34411 über USB/GPIB Adapter Agilent 82357B funktioniert nicht tom650 3 8.498 08.02.2012 16:15
Letzter Beitrag: Falk

Gehe zu: