INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

2D-Interpolation



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

06.02.2014, 12:58
Beitrag #1

Achim Offline
*****
*****


Beiträge: 4.222
Registriert seit: Nov 2005

20xx
2000
EN

978xx
Deutschland
2D-Interpolation
Hallo,
ich steh' auf dem Schlauch...

Ein PSD (Position Sensing Detector) liefert jeweils ein X- und Y-Signal, abhängig von der Position, wo ein Laserstrahl die Sensoroberfläche trifft.

Es handelt sich um folgenden Sensor:
http://www.lasercomponents.com/fileadmin...5_su24.pdf

Die Position soll in der Einheit mm ermittelt werden, d.h. es muss eine Skalierung bezogen auf die physikalischen Sensorabmessungen (hier: 45x45 mm, d.h. +- 22,5 mm) erfolgen.

Über einen Vorverstärker liefert der Sensor jeweils für die X- und Y-Richtung ein Signal zwischen -10V und + 10V, welche mit einer DAQ-Karte erfasst werden. Soweit so gut...leider ist der Sensor nicht linear, insbesondere zum Rand hin wir das Signal "schlechter". Theoretisch sollte bei linearem Verlauf folgendes gelten:

Sensormitte: X= 0 V, Y= 0 V, d.h. Pos. X = Pos. Y = 0 mm
linker Rand, Mitte: X = -10 V, Y= 0 V, d.h. Pos X = -22,5 mm, Pos. Y = 0 mm
rechter Rand, Mitte: X = 10 V, Y = 0V
obere Kante, Mitte: X = 0 V, Y = 10 V
untere Kante, Mitte: X = 0 V, Y = -10 V
linkes oberes Eck: X = -10V, Y = 10 V
rechtes unteres Eck: X = 10V, Y = -10 V
usw. usw.

Weil das aber nicht linear verläuft, soll über eine Interpolation der konkreten X-Y-Spannungs-Messwerte anhand von zuvor erstellten "Look-Up-Tables" der Positionswert ermittelt werden. Dazu würde der bestrahlende Laser z.B. über eine genaue Positionierung um bekannte Werte entlang der X- bzw. Y-Richtung verschoben. Zu jedem Positionswert wäre dann ein Spannungswert verfügbar, wie folgende Tabellen beispielhaft zeigen:
   

Ich weiß, es gibt das Interpolate 2D.vi, aber ich steige da mit den vielen Ein-/Ausgängen nicht durch...Kann mir da jemand weiterhelfen? Wie bekomme ich für ein konkretes XY-Spannungswerte-Paar die entsprechenden mm-Werte...siehe das angehängte (fast leere) VI mit den oben gezeigten Werten?

12.0 .vi  Beispieldaten_fuer_Interpolation.vi (Größe: 12,36 KB / Downloads: 278)


Gruß
Achim

"Is there some mightier sage, of whom we have yet to learn?"

"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and looks like work." (Thomas Edison)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
2D-Interpolation - Achim - 06.02.2014 12:58
RE: 2D-Interpolation - GerdW - 06.02.2014, 14:30
RE: 2D-Interpolation - Achim - 07.02.2014, 08:41
RE: 2D-Interpolation - Lucki - 06.02.2014, 19:43
RE: 2D-Interpolation - GerdW - 07.02.2014, 08:53
RE: 2D-Interpolation - Lucki - 08.02.2014, 11:48
RE: 2D-Interpolation - Achim - 11.02.2014, 12:32
RE: 2D-Interpolation - Achim - 10.02.2014, 12:35
RE: 2D-Interpolation - Lucki - 10.02.2014, 15:18
RE: 2D-Interpolation - Achim - 11.02.2014, 11:57
RE: 2D-Interpolation - Lucki - 12.02.2014, 14:48
RE: 2D-Interpolation - Achim - 13.02.2014, 08:58
RE: 2D-Interpolation - GerdW - 13.02.2014, 10:03
RE: 2D-Interpolation - Achim - 13.02.2014, 11:31
RE: 2D-Interpolation - GerdW - 13.02.2014, 11:43
RE: 2D-Interpolation - Achim - 13.02.2014, 15:49
RE: 2D-Interpolation - Lucki - 15.02.2014, 23:00
RE: 2D-Interpolation - Achim - 19.02.2014, 10:05
RE: 2D-Interpolation - Lucki - 13.02.2014, 13:21
RE: 2D-Interpolation - GerdW - 13.02.2014, 16:29
RE: 2D-Interpolation - Achim - 14.02.2014, 07:18

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  2D Interpolation LabViewPete 3 3.872 18.08.2015 15:40
Letzter Beitrag: GerdW
  Spline Interpolation LabViewPete 1 3.486 18.08.2015 11:21
Letzter Beitrag: GerdW
  Kennlinie Abfahren mittels Linearer Interpolation David_Lab 15 12.054 24.02.2014 12:18
Letzter Beitrag: jg
Sad 2d Scattered Interpolation mufifinA 3 3.857 30.11.2012 09:09
Letzter Beitrag: GerdW
  Interpolation 1d einfache Werte Maxens 5 6.567 14.10.2011 08:03
Letzter Beitrag: GerdW
  Numerische - Interpolation Theo-Technic 5 5.188 13.09.2011 13:44
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: