INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

2D-Interpolation



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

13.02.2014, 08:58 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.02.2014 09:00 von Achim.)
Beitrag #12

Achim Offline
*****
*****


Beiträge: 4.226
Registriert seit: Nov 2005

20xx
2000
EN

978xx
Deutschland
RE: 2D-Interpolation
(12.02.2014 14:48 )Lucki schrieb:  Der "Grundfehler" wurde bereits bei der Erstellung der Tabellen gemacht:
Aus den gemessenen Spannungen (Ux,Uy) soll ja die Position (x,y) bestimmt werden. (Ux,Uy) sind die unabhängigen Veriablen, die Position (x,y) die abhängigen, zu berechnenden Variablen. Die Interpolation mit dem VI wäre ein Klacks, wenn sich die 2D-U-Werte im Idealen Gitter befinden würden und dazu die zugehörigen, nichtidealen Posiitionen (x,y) bestimmt worden wären. Leider ist es gerade umgekehrt gemacht worden.

Hi Lucki,
ich danke dir recht herzlich für deine Mühe...aber ich bin ein wenig ratlos! Ich komme mit der Bezeichnung "Grundfehler" nicht zurecht...und auch deine Einschätzung, mit nem idealen Gitter wäre alles viel einfacher, verstehe ich nicht. Das Raster aus dem alten Beispiel war ja willkürlich gewählt, ich wollte damit nur Beispieldaten dafür zeigen, dass die Spannungen pro X-Position über die Höhe bzw. pro Y-Position über die Breite nicht gleich sind, also man für das VI nicht von gleichen Spalten und Zeilen ausgehen kann.

Ich kann mir das Gitter für die Erfassung von Stützpunkten in gewissen Grenzen (je nach gewünschtem Aufwand) selber erstellen. Ich habe im angehängten Beispiel jetzt mal Daten im 0,5mm-Raster erzeugt. Also jeden halben mm in X- und Y-Richtung je ein Wert für X-Spannung und Y-Spannung. Wenn ich das richtig verstehe, ist die Position die unabhängige Variable, d.h. ich kann keinen Grundfehler darin erkennen, den m. E. einzig möglichen Ansatz zu wählen, um gleichmäßig verteilte Stützpunkte zu erzeugen...also in genau der Reihenfolge 1. Position festlegen und 2. zugehörige Spannung messen. Nach meinem Verständnis ist dann die Spannung die (von der Position) abhängige Variable. Und dann kann man das VI nicht so verwenden...

Bin ich auf dem Holzweg?

Gruß
Achim

12.0 .vi  Beispieldaten_fuer_Interpolation_GROSS.vi (Größe: 257,99 KB / Downloads: 234)




Zitat:Edit: ..und Deinen Daten sind wirklich nur gefaked, wie Du schon sagtest...sondern die Fehler sind offenbar künstlich erzeugte Zufallszahlen:
Korrekt!

"Is there some mightier sage, of whom we have yet to learn?"

"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and looks like work." (Thomas Edison)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
2D-Interpolation - Achim - 06.02.2014, 12:58
RE: 2D-Interpolation - GerdW - 06.02.2014, 14:30
RE: 2D-Interpolation - Achim - 07.02.2014, 08:41
RE: 2D-Interpolation - Lucki - 06.02.2014, 19:43
RE: 2D-Interpolation - GerdW - 07.02.2014, 08:53
RE: 2D-Interpolation - Lucki - 08.02.2014, 11:48
RE: 2D-Interpolation - Achim - 11.02.2014, 12:32
RE: 2D-Interpolation - Achim - 10.02.2014, 12:35
RE: 2D-Interpolation - Lucki - 10.02.2014, 15:18
RE: 2D-Interpolation - Achim - 11.02.2014, 11:57
RE: 2D-Interpolation - Lucki - 12.02.2014, 14:48
RE: 2D-Interpolation - Achim - 13.02.2014 08:58
RE: 2D-Interpolation - GerdW - 13.02.2014, 10:03
RE: 2D-Interpolation - Achim - 13.02.2014, 11:31
RE: 2D-Interpolation - GerdW - 13.02.2014, 11:43
RE: 2D-Interpolation - Achim - 13.02.2014, 15:49
RE: 2D-Interpolation - Lucki - 15.02.2014, 23:00
RE: 2D-Interpolation - Achim - 19.02.2014, 10:05
RE: 2D-Interpolation - Lucki - 13.02.2014, 13:21
RE: 2D-Interpolation - GerdW - 13.02.2014, 16:29
RE: 2D-Interpolation - Achim - 14.02.2014, 07:18

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  2D Interpolation LabViewPete 3 4.550 18.08.2015 15:40
Letzter Beitrag: GerdW
  Spline Interpolation LabViewPete 1 4.065 18.08.2015 11:21
Letzter Beitrag: GerdW
  Kennlinie Abfahren mittels Linearer Interpolation David_Lab 15 14.395 24.02.2014 12:18
Letzter Beitrag: jg
Sad 2d Scattered Interpolation mufifinA 3 4.609 30.11.2012 09:09
Letzter Beitrag: GerdW
  Interpolation 1d einfache Werte Maxens 5 7.616 14.10.2011 08:03
Letzter Beitrag: GerdW
  Numerische - Interpolation Theo-Technic 5 6.259 13.09.2011 13:44
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: