INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

Datei einlesen, analysieren, darstellen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

17.02.2014, 13:35
Beitrag #23

WeisserWolf1185 Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 61
Registriert seit: Jan 2014

2013 SV
2013
DE


Deutschland
RE: Datei einlesen, analysieren, darstellen
Zitat:Jedes "ordentliche" Messgerät nutzt den Punkt als Dezimaltrennzeichen. Ist quasi Standard…
Dieses ordentliche Messgerät ist eine eigene Entwicklung für diese Anwendung, daher kann ich das ganze auch mit dem Punkt machen, wenn es einfacher zu verarbeiten ist.

Zitat:Hier handelt es sich um grundlegende Bedienung der LabVIEW-IDE - und eben diese Grundkenntnisse setze ich bei jemandem, dessen Aufgabe es ist, mit eben dieser LabVIEW-IDE zu arbeiten, voraus!
Wenn man dich zwingt eine SW zu nutzen die du nicht kennst, kannst du rein gar nichts vorraussetzen. Ich bemüh mich so wies eben geht mich damit anzufreunden, aber nutzt ja nichts wenn man keinen vor Ort hat den man mal fragen kann. Das ist so nach dem Motto: "Mach das mal mit LV. Soll gut sein, vllt kannst du mir danach erklären wie das funktionert."
Schwierige Ausgangssituation für mich.

Zitat:Das war aus der Frage nach mehreren Plots im Graph nicht ersichtlich. Und das du mit dem Beispiel-Finder nicht umgehen kannst, auch nicht…
Zu meiner Schande muss ich gestehen, den hab ich noch nie benutzt, wusste nichtmal das es ihn gibt...

Was ich an deinem Rumgeklicke auf die Schnelle nicht verstehe, ist wo ich jetzt festlegen könnte, das nur T1 und T2 in einen Graph, T3 und T4 ein anderer Graph und T5 komplett separat dargestellt wird. Son etwas größerer Hinweis soll reichen, will ja keine Komplettlösung haben.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Datei einlesen, analysieren, darstellen - WeisserWolf1185 - 17.02.2014 13:35

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Formelstring analysieren - sqrt, cos, sin sporc 3 3.051 16.06.2017 09:10
Letzter Beitrag: GerdW
  nur Teil aus txt Datei einlesen hubem14 10 6.842 21.07.2016 09:45
Letzter Beitrag: hubem14
  Nachkommastellen abgeschnitten beim einlesen einer csv-datei in ein array noled 2 4.509 02.12.2015 16:37
Letzter Beitrag: noled
  .log Datei in Labview einlesen und graphisch darstellen CHD 12 9.702 22.03.2015 19:59
Letzter Beitrag: Lucki
  Datei einlesen und alle 100ms den nächsten Wert ausgeben FuelCell 4 5.215 10.03.2014 20:04
Letzter Beitrag: FuelCell
  x und y Komponente aus Datei einlesen shaltow 7 4.266 28.02.2013 07:16
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: