Hallo erik,
Zitat:Also der Messwiderstand (+Kontaktwiderstand etc.) ist ca 150 - 170 mOhm. Es sollen pro Segment 0 .. 1,1 A möglich sein. Das wären dann ca 0 .. 187 mV +- 1%. …
Leider werde ich bei der praktischen Elektrotechnik sehr schnell unsicher, da ich es halt nur in Grundlagen hatte.
Ja, die E-Technik-Grundlagen…
Eine Stromquelle ist etwas anderes als eine Spannungsquelle! Die unterscheiden sich im Innenwiderstand…
Und bei 112 Messwiderständen willst du also mal eben max. ±120A handhaben? Da brauchst du ein dickes Netzteil dahinter!
Zitat:Schön wäre eventuell auch, wenn die die Stromrichtung umkehrbar ist.
Du suchst also eine OPV-Schaltung die mal eben 1A speisen und eine Sekunde später auch mal 1A aufnehmen kann?
Zitat:Das ganze sollte in einer halben Sekunde möglich sein, also ich kann mit maximal 2 Hz messen. Nur Gleichstrom.
Was hat die Messung mit der Stromspeisung zu tun? Das sind doch zwei getrennte Dinge…
Oder willst du dir komplette SMUs bauen?