INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Stromdichtesimulator



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

06.03.2014, 08:43 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.03.2014 08:47 von GerdW.)
Beitrag #8

GerdW Online
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.510
Registriert seit: May 2009

LV2019 (LV2021)
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Stromdichtesimulator
Hallo erik,

Zitat:Also der Messwiderstand (+Kontaktwiderstand etc.) ist ca 150 - 170 mOhm. Es sollen pro Segment 0 .. 1,1 A möglich sein. Das wären dann ca 0 .. 187 mV +- 1%. …
Leider werde ich bei der praktischen Elektrotechnik sehr schnell unsicher, da ich es halt nur in Grundlagen hatte.
Ja, die E-Technik-Grundlagen…
Eine Stromquelle ist etwas anderes als eine Spannungsquelle! Die unterscheiden sich im Innenwiderstand…
Und bei 112 Messwiderständen willst du also mal eben max. ±120A handhaben? Da brauchst du ein dickes Netzteil dahinter!

Zitat:Schön wäre eventuell auch, wenn die die Stromrichtung umkehrbar ist.
Du suchst also eine OPV-Schaltung die mal eben 1A speisen und eine Sekunde später auch mal 1A aufnehmen kann?

Zitat:Das ganze sollte in einer halben Sekunde möglich sein, also ich kann mit maximal 2 Hz messen. Nur Gleichstrom.
Was hat die Messung mit der Stromspeisung zu tun? Das sind doch zwei getrennte Dinge…
Oder willst du dir komplette SMUs bauen?

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Stromdichtesimulator - GerdW - 05.03.2014, 08:49
RE: Stromdichtesimulator - cb - 06.03.2014, 06:54
RE: Stromdichtesimulator - Y-P - 06.03.2014, 07:21
RE: Stromdichtesimulator - cb - 06.03.2014, 08:30
RE: Stromdichtesimulator - Y-P - 06.03.2014, 08:41
RE: Stromdichtesimulator - cb - 06.03.2014, 11:32
RE: Stromdichtesimulator - jg - 06.03.2014, 11:45
RE: Stromdichtesimulator - cb - 06.03.2014, 12:10
RE: Stromdichtesimulator - GerdW - 06.03.2014 08:43
RE: Stromdichtesimulator - cb - 07.03.2014, 07:14
RE: Stromdichtesimulator - GerdW - 07.03.2014, 08:41
RE: Stromdichtesimulator - cb - 07.03.2014, 16:33
RE: Stromdichtesimulator - cb - 07.03.2014, 19:05
RE: Stromdichtesimulator - cb - 08.03.2014, 08:38
RE: Stromdichtesimulator - cb - 09.03.2014, 09:08
RE: Stromdichtesimulator - GerdW - 10.03.2014, 09:38
RE: Stromdichtesimulator - GerdW - 10.03.2014, 10:10
RE: Stromdichtesimulator - GerdW - 10.03.2014, 10:52

Gehe zu: