INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Stromdichtesimulator



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

08.03.2014, 08:38
Beitrag #21

cb Offline
LVF-SeniorMod


Beiträge: 1.734
Registriert seit: Feb 2006

2018SP1
2001
EN

40xxx
Deutschland
RE: Stromdichtesimulator
Setz mal vor Strom- bzw. Spannungsquelle das Wort "Konstant", dann ist der Unterschied vielleicht einfacher zu erkennen

Eine Konstant-Spannungsquelle, die auf 10 Volt eingestellt ist, wird die Spannung - in den Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit - auf 10 Volt halten. Schließt du einen 10 Ohm Widerstand an fließt ein Strom vom 1 Ampere, schließt du einen 100 Ohm Widerstand an fließen 0,1 Ampere und die Spannung bleibt bei 10 Volt.

Eine Konstant-Stromquelle, die auf 1 Ampere eingestellt wird wird versuchen immer - in den Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit - 1 Ampere einzuprägen. Schließt du einen 10 Ohm Widerstand an wird sich die Spannung der Stromquelle auf 10 Volt erhöhen, damit 1 Ampere fließen kann. Schließt du einen 100 Ohm Widerstand an wird sich die Spannung - zumindest theoretisch - auf 100 Volt erhöhen, damit der Strom vom 1 Ampere fließen kann.

Für eine Strom-Messung mit einem Shunt ist es erst mal egal ob der Strum durch den Shunt von einer Strom- oder eine Spannungsquelle geliefert wird, da man ja nur den Spannungs-Abfall über den Shunt misst und dann gemäß dem Ohmschen Gesetz auf den Strom zurückrechnet der geflossen sein muss ... (darum ist es auch so wichtig, dass Shunts möglichst "genau" sind ...)

viele Grüße
cb

http://www.rotabench.com - Prüftechnik für Elektromotoren
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Stromdichtesimulator - GerdW - 05.03.2014, 08:49
RE: Stromdichtesimulator - cb - 06.03.2014, 06:54
RE: Stromdichtesimulator - Y-P - 06.03.2014, 07:21
RE: Stromdichtesimulator - cb - 06.03.2014, 08:30
RE: Stromdichtesimulator - Y-P - 06.03.2014, 08:41
RE: Stromdichtesimulator - cb - 06.03.2014, 11:32
RE: Stromdichtesimulator - jg - 06.03.2014, 11:45
RE: Stromdichtesimulator - cb - 06.03.2014, 12:10
RE: Stromdichtesimulator - GerdW - 06.03.2014, 08:43
RE: Stromdichtesimulator - cb - 07.03.2014, 07:14
RE: Stromdichtesimulator - GerdW - 07.03.2014, 08:41
RE: Stromdichtesimulator - cb - 07.03.2014, 16:33
RE: Stromdichtesimulator - cb - 07.03.2014, 19:05
RE: Stromdichtesimulator - cb - 08.03.2014 08:38
RE: Stromdichtesimulator - cb - 09.03.2014, 09:08
RE: Stromdichtesimulator - GerdW - 10.03.2014, 09:38
RE: Stromdichtesimulator - GerdW - 10.03.2014, 10:10
RE: Stromdichtesimulator - GerdW - 10.03.2014, 10:52

Gehe zu: