INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

digitale Ein und Ausgänge



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

13.10.2006, 12:57
Beitrag #3

Eddi Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 6
Registriert seit: Oct 2006

8.00
2005
kA

51147
Deutschland
digitale Ein und Ausgänge
Auf ein zweites,

Ich arbeite im moment noch mit LV 6.1, da das 8.0 bestellt ist aber noch nicht geliefert wurde.
Ich versuche über eine PCI 6036 Karte (windows PC) Signale von einer Maschine einzulesen und auch andere Signale an diese Maschine wieder abzugeben. Das Verbindungsstück bildet eine SCB-68 Box in der ich meine Ein und Ausgänge angeschlossen habe. Die Signale sollen auf einer Leitung eingelesen und auf einer anderen ausgegeben werden, also nicht beides über eine Leitung.
Mein Problem ist jetzt, dass wenn ich über eine digitalen Leitung ( z.B. DIO 1) einen Wert einlesen will, reagieren alle anderen DIO´s auch und verändern den Wert. Ich habe die Konfigaration der Ein/Ausgänge neu eingerichtet. Da ich am Anfang gedacht habe, dass ich einen Leitung doppel oder falsch deklariert habe.
Die Leitungen über die ich einlesen möchte habe ich mit "read von Leitung" deklariert und die Leitungen über die ich ausgeben möchte mit "write auf Leitung".
Ich habe in der Box meine Ein und Ausgänge so beschaltet, dass die einzelnen Signale gegen Masse geschaltet werden sollen.
Die Signale werden auch erkannt, wenn dass Programm die anfrage stellt, oder werden auch ausgegeben wenn sie vom Programm angesprochen werden, aber wenn eine andere digitale Leitung angesprochen wird, änderen sich alle Werte ( positiv oder auch negative) und behält diesen dann bei.
Wenn ich einlesen möchte ändern sich alle Werte auf +5V und wenn ich einen Wert ausgeben möchteändert sich die Spannung auf das entweder high oder low Signal.
Bei den analogen Ein/ Ausgängen oder auch bei den counter Eingängen habe ich nicht das Problem.
Meine Frage ist jetzt liegt das Problem jetzt an meinem Programm? Da ich das aber auch habe wenn ich die Beispielprogramme laufen lasse, denke ich das aber nicht. (Ist nur eine Vermutung)
Oder liegt das an der Hardware defekte Karte/ Box falsch angeschlossen?
oder vieleicht doch an der Deklaration.

Ich hoffe ihr versteht jetzt mein Problem.


Ich danke euch für euer Verständnis

LG Eddi
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
digitale Ein und Ausgänge - Eddi - 13.10.2006, 09:58
digitale Ein und Ausgänge - cb - 13.10.2006, 12:10
digitale Ein und Ausgänge - Eddi - 13.10.2006 12:57
digitale Ein und Ausgänge - cb - 13.10.2006, 13:21
digitale Ein und Ausgänge - Eddi - 13.10.2006, 13:37
digitale Ein und Ausgänge - A.Berndsen - 13.10.2006, 16:36
digitale Ein und Ausgänge - cb - 13.10.2006, 16:59
digitale Ein und Ausgänge - dc6xs - 13.10.2006, 18:08
digitale Ein und Ausgänge - Eddi - 17.10.2006, 15:28

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Frequenzumrichter ansteuern/Digitale Ausgänge Arnold1981 1 6.800 29.07.2008 10:22
Letzter Beitrag: Lucki
  Mehrere analoge Ausgänge ansteuern/einlesen? toddy123 1 5.678 08.02.2008 17:15
Letzter Beitrag: Y-P
  Anschluss von Print-Relais an digitale Ausgänge Diplomer 16 20.990 01.02.2007 08:49
Letzter Beitrag: Diplomer

Gehe zu: