INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Steuerung des Parallelports mit Labview (out port)



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

25.03.2014, 13:45 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.03.2014 13:54 von labviewer2.)
Beitrag #4

labviewer2 Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 4
Registriert seit: Mar 2014

labview 6.1
-
kA



RE: Steuerung des Parallelports mit Labview (out port)
Es handelt sich um die Windows-Version 2000...
Wie würde man dann den Hardwarezugriff über VISA programmieren? Bei dem Projekt sollen nämlich die Spannungen an den einzelnen Pins des Parallelports geschaltet und gemessen werden, ohne angeschlossenes Gerät! Ist das über VISA so möglich? Ich habe nämlich auch schon ein entsprechendes VISA-Programm, das aber eine Fehlermeldung bei der Ausführung ausgibt.

Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Steuerung des Parallelports mit Labview (out port) - labviewer2 - 25.03.2014 13:45

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Steuerung für Laserleistung über Labview Flautens 1 3.296 25.04.2012 10:52
Letzter Beitrag: chrissyPu

Gehe zu: