INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Abtastung und "stehender Graph"



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

16.10.2006, 09:11 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.10.2006 09:15 von Lucki.)
Beitrag #4

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
Abtastung und "stehender Graph"
Wenn ich noch eine Kleinigkeit ergänzen darf, und zwar zu Deinem Satz:
Zitat:Theoretisch könnte ich es ja mit einem Dirac Impuls multiplizieren, aber das müsste doch einfacher gehen..
Das geht wirklich nur theoretisch, d.h auf dem Papier, in Lehrbüchern oder in Vorlesungen. Es ist eine mathematische Methode, um den Abtastvorgang zu modellieren und der theoretischen Analyse zugänglich zu machen. Z.B kann man mit diesem Modell den Unterschied im Fourierspektrum eines analogen Signals und einer daraus gewonnenen Abtastfolge berechnen.
Was sich in der Mathematik als "Multiplikation des Signalverlaufes mit einem Dirac-Impuls" darstellt, ist in der physikalischen Wirklichkeit schlichtweg ein Abtastwert (engl Sample = Probe, Stichprobe) zu einem bestimmten Zeitpunkt, und üblicherweise ist das eine AD-Umsetzung mit einem real existierenden AD-Wandler.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Abtastung und "stehender Graph" - Guest - 15.10.2006, 22:11
Abtastung und "stehender Graph" - cb - 16.10.2006, 08:01
Abtastung und "stehender Graph" - Lucki - 16.10.2006 09:11
Abtastung und "stehender Graph" - Guest - 16.10.2006, 17:04
Abtastung und "stehender Graph" - a-sl - 04.12.2006, 08:06
Abtastung und "stehender Graph" - tarar - 04.12.2006, 10:47

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Abtastung und Rekonstruktion rookieNo.x 8 5.777 02.04.2013 13:12
Letzter Beitrag: rookieNo.x
  ReadDAQmx NKanal Abtastung mit 9 Ausgaengen Filip 5 4.174 17.08.2007 08:49
Letzter Beitrag: jg

Gehe zu: