INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Kontinuierlicher analog Ausgang mit Änderung des Signals in der Programmausführung



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

06.05.2014, 09:32 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.05.2014 09:48 von Lucki.)
Beitrag #4

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
RE: Kontinuierlicher analog Ausgang mit Änderung des Signals in der Programmausführung
Du siehst da etwas grundsätzlich falsch. Auf der Karte befindet sich ein Echtzeitsastem mit eigenem Timer für die Ausgabe der Werte. Das Bindeglied zwischen Karte und dem Labview-Programm auf dem PC sind Puffer. DAQmxWrite gibt normalerweise keine Daten aus, sondern schreibt sie nur in den Puffer. Damit dann alle Daten vor Beendes des VI auch ausgegeben werden, gibt es die Funktion "Warten bis Task beendet". Du aber beendest den Task brutal, nachdem alle Daten in den Puffer geschrieben worden sind. Es hat also weder die von Dir gemessene Zeit irgendetwas mit der Datenausgabezeit zu tun, noch werden alle in den Puffer geschriebenen Daten wirklich ausgegeben. Um die Zeit zu messen, müßtest Du warten, bis die Funktion "Warten bis Task beendet" ausgeführt worden ist.

Edit: Wenn das von Gerd angesprochene "Quälen mit Einzelwerten" eine Usache für das Nichtfunktionieren Deines VIs sein sollte - was ich nicht glaube -, so käme dann eine Fehlermeldung wegen Datenmangel. (Weil der Datennachschub mit der vorgegebenen Datenrate nicht Schritt halten kann). Solange die Fehlermeldung nicht kommt, besteht kein Handlungsbedarf. Der Einschätzung als "Quälerei" ist aber trotzdem zuzustimmen
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kontinuierlicher analog Ausgang mit Änderung des Signals in der Programmausführung - Lucki - 06.05.2014 09:32

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  3 TTL Signale + Encoder HW getaktet erfassen und bei TTL-Änderung Enc-Wert ausgeben ewiebe 1 1.665 06.06.2025 11:56
Letzter Beitrag: MScz
  Hilfe bzgl. kontinuierlicher Datenerfassung gefragt Philipp841 2 3.265 04.09.2020 12:30
Letzter Beitrag: jg
  Differenzieren eines DAQ Signals Nanaa 3 4.770 15.07.2015 08:58
Letzter Beitrag: GerdW
Question Ausgang lesen olmethn 5 6.569 24.03.2015 18:14
Letzter Beitrag: GerdW
  Analog Eingang triggern nach Digital Ausgang cobain2004 0 4.449 28.11.2014 13:49
Letzter Beitrag: cobain2004
  DAQmx - Analog Output - Dynamische Anpassung des Signals Philbo 17 21.021 28.04.2014 22:18
Letzter Beitrag: Lucki

Gehe zu: