INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

TCP Verbindungsabbruch erkennen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

28.05.2014, 11:51
Beitrag #4

Kiesch Offline
LVF-Stammgast
***


Beiträge: 401
Registriert seit: Mar 2009

2019, 2018, 2016
2009
DE

04519
Deutschland
RE: TCP Verbindungsabbruch erkennen
Und die weiteren Sendeversuche werden dann beliebig oft wiederholt auch über den Timeout hinaus? Das finde ich extrem strange. Kann btw. auch bestätigen, dass die Verbindung bei Program mit dem Roten butten mittendrin unterbrechen richtig terminiert wird (mit Fehler an der Gegestelle das die Verbindung weg ist).

Ich persönlich würde denken, dass der Fehler irgendwo in der Kommunikation zwischen windows und Labview oder bei der Gegenstelle liegen muss. Ich meine, offensichtlich greift ja eben er Timeout gerade nicht richtig und ein wiederholtes mehrfaches Senden ohne Antwort sollte auch irgendwann dazu führen, dass windows merkt das die Verbindung weg ist. Und wenn das low level TCP IP ACK fehlt - dann SOLLTE Windows das merken.

Schließlich sollte dann in keinster weise ein erfolgreiches Senden registriert werden. Oder wird das von der Hardware der Gegenseite doch irgendwo erfolgreich empfangen und nur nicht mehr richtig verarbeitet weil das Gerät aus ist?...

Okay hab jetzt einfach mal bei mir getestet indem ich durch Kabelziehen nen Verbindungsfehler provoziert habe. Habs mir nicht im Detail angeschaut, aber tatsächlich scheint das erstmal mehr oder weniger normal weiterzulaufen bis irgendwo nen Überlauf zustandekommt (nehme mal an da ich regelmäßig werte per anfrage aktualisieren lasse, waren dem das irgendwann einfach zu viele Sachen die als zu senden noch im Puffer saßen Big Grin ). Scheint also tatsächlich so zu sein, dass Labview damit zufrieden ist alles erfolgreich an Windows übergeben zu haben und bei Win der hauptmechanismus darin besteht das wenn windows merkt das eines der geräte die Verbindung aktiv terminiert, es dafür sorgt das es auch auf der Gegenstelle terminiert wird.

Komisch komisch....


Zwecks Workaround: Kriegst du denn vom Gerät antworten? Bzw. kannst du iwie antworten provozieren? Dann könntest du darüber "manuell" den "onlinestatus" abfragen...

Zitat:Märchen und Geschichten werden erzählt am Lagerfeuer, technischen Fakten werden mitgeteilt (oder so). (Genauso wie Software nicht auf einem Server "herumliegt", die ist dort installiert.)
*Zitat: IchSelbst*
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
TCP Verbindungsabbruch erkennen - FEL - 26.05.2014, 09:28
RE: TCP Verbindungsabbruch erkennen - Kiesch - 28.05.2014 11:51

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Variant Datentyp automatisch erkennen GT123 2 5.422 08.12.2011 11:32
Letzter Beitrag: GT123

Gehe zu: