INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Mehrere Signale darstellen (EKG)



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

29.06.2014, 19:43
Beitrag #32

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.510
Registriert seit: May 2009

LV2019 (LV2021)
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Mehrere Signale darstellen (EKG)
Hallo dauz,

Zitat:Ich gebe im Allgemeinen gern eine größere Feldbreite vor als wirklich notwendig ist, finde ich in einem Text-File übersichtlicher.
Damit fügst du aber öfter mal mehrere Leerzeichen mit in den Text ein, was bei CSV-Dateien störend sein kann. Je nach Formatierung hat man es dann mit mehrfachen (und dazu ungleichmäßig vielen) Trennzeichen zwischen den Werten zu tun…

Zitat:Bisher hat Xi aber einfach das erste Byte verarbeitet, ohne die genaue Botschaft zu kennen
Wie fragst du die Nachricht ab, wenn du noch nicht genau sagen kannst wie viele Bytes zu erwarten sind?
Xi liest eine unbestimmte Anzahl von Zeichen und verwendet immer nur das erste Byte. Daraus folgt, dass er entweder immer nur einzelne Bytes pro Botschaft empfängt und theoretisch jedes Byte einer Botschaft verwenden könnte. Wenn dem nicht so wäre, würde er keinen so schönen Graph erzeugen können, da er dann "falsche" Daten mit einlesen würde.
Darauf aufbauend würde ich (bei Sampleraten <=100Hz) gleich nur ein einzelnes Byte abfragen, dann übernimmt das VISARead automatisch das Warten auf dieses eine Byte. Bei höheren Sampleraten würde ich gleich mehrere Bytes abfragen (z.B. je 5 Bytes bei 500Hz Samplerate) und eben alle Bytes verwenden…

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Mehrere Signale darstellen (EKG) - GerdW - 29.06.2014 19:43

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  mehrere Plots in einem XY Graph darstellen tom181 14 28.876 29.08.2015 08:06
Letzter Beitrag: Lucki
  mehrere Plots nacheinander darstellen Erik89 5 6.861 01.05.2015 10:40
Letzter Beitrag: Lucki
  Dynamische Signale in Chart wie DBL-Signale Toklu 14 11.972 06.11.2014 15:39
Letzter Beitrag: Toklu
  Verschiede Signale darstellen Jacky11 11 10.642 20.03.2014 11:39
Letzter Beitrag: Jacky11
  Mehrere Messungen in einem Signalverlaufsdiagramm übereinander darstellen Kauzig 9 10.872 28.11.2013 14:24
Letzter Beitrag: Kauzig
  alle Signale seit Beginn der Messung darstellen RockOn_23 3 4.005 06.03.2013 16:37
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: