INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

State Machine



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

20.10.2006, 11:13 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.10.2006 11:28 von Lucki.)
Beitrag #6

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
State Machine
' schrieb:dann brauche ich ja gar keine State Machine, sondern es reicht die Event StrukturBig Grin.
Das sehe ich genau so. Ein State Machine ist notwendig , wenn bei der Abarbeitung eines Cases jedesmal eine logische Entscheidung gefällt werden muß, welcher Case als nächstes angesprungen werden soll. Solche Entscheidungen liegen aber bei Dir nicht an, und deshalb kann ich die Empfehlung für eine State Machine nicht nachvollziehen. Aber selbsverständlich kann man jedes Problem, und sei es noch so simpel, zu einem Problem mit State Machine upgraden, und deshalb ist so ein Rat nie grundsätzliche falsch.
Worauf Du noch achten mußt:
1.) Bei den Events das Häkchen "Fronpanel während der Ausführung des Ereignis-Cases sperren" setzen, oder Sub-VI auf "Modal" setzen. Damit verhinderst Du, daß, während das Sub-VI läuft, an den Bedienelementen des Haupt-VI herumgespielt werden kann.
2.) Die Sub-Vis sollten nur über die "Stop" - Buttons beendet werden dürfen, alle anderen Möglichkeiten, insbesondere die mit dem Kreuz in der rechten oberen Ecke des Fensters, sind zu unterbinden. Damit ist gewährleistet, daß das Programm bei Beendigung des SUB.Vis wieder zum Haupt-VI zurückkehrt und kein Programmabbruch mit irgendeinem Affengriff notwendig ist.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
State Machine - Pascal - 20.10.2006, 09:54
State Machine - Achim - 20.10.2006, 10:00
State Machine - Y-P - 20.10.2006, 10:02
State Machine - Pascal - 20.10.2006, 10:44
State Machine - Achim - 20.10.2006, 11:09
State Machine - Lucki - 20.10.2006 11:13
State Machine - Pascal - 23.10.2006, 07:56
State Machine - Achim - 23.10.2006, 08:11
State Machine - Lucki - 23.10.2006, 09:38
State Machine - Achim - 17.01.2007, 12:44
State Machine - Lucki - 17.01.2007, 15:51

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Machine learning Hubert R. 3 3.151 29.08.2023 10:10
Letzter Beitrag: Hubert R.
  Programm beenden State Machine simcum 3 4.045 17.10.2020 20:57
Letzter Beitrag: BNT
  Queued State Machine: IDLE Optimierung ALuehmann 3 5.504 14.02.2017 14:00
Letzter Beitrag: HVo
  State machine und Typdefinition meta_ir 4 5.131 09.01.2017 12:47
Letzter Beitrag: meta_ir
Question Frage zu "queued state machine" Architektur joptimus 4 6.711 05.08.2016 14:34
Letzter Beitrag: joptimus
  State Machine galilio 2 4.600 11.05.2016 09:32
Letzter Beitrag: galilio

Gehe zu: