INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

DAQmx Reserve Network Device



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

20.08.2014, 08:22 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.08.2014 08:23 von Banick.)
Beitrag #3

Banick Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 11
Registriert seit: Sep 2013

2012
2013
EN


Deutschland
RE: DAQmax Reserve Network Device
Hallo Gerd,
im Grund hast du schon recht, dass das VI nur beim Programmstart ausgeführt wird.
Die Ausgangslage sah folgendermaßen aus.
Bei einer Relaiseinheit, welche verschiedene Komponenten eines Systems miteinander verbindet, traten vermehrt Fehlfunktionen in der Form einer dauerhaften Kontaktierung auf. Unsere Vermutung war, dass ein Schalten unter Last der Relaiseinheit dafür verantwortlich ist.
Zur Vorbeugung sollte dementsprechen vor jedem Schaltvorgang überprüft werden, ob die Netzteile eingeschaltet sind.
Dafür verwendeten wir die Einheit NI9472, welche schon im System vorhanden ist.
Das bedeutet, bei jedem Schaltvorgang wird eine Initialisierung, Überprüfung der Ausgangsspannung der Netzteile und schließen der Session der Einheit NI9472 durchführt.
Die Änderung wurden schon vorlängere Zeit vorgenommen, aber durch einen Fehler im Schließen der Session wurde das VI DAQmx Unreserve Network Device nicht korrekt ausgeführt. Damit fiel die Verzögerung beim nächsten Schaltvorgang durch DAQmx Reserve Network Device nicht auf, da dieses nicht erforderlich war.

Zur Lösung werde ich einfach die Initialisierung der Einheit NI9472 in die Initialisierung der Relaiseinheit integrieren um somit eine mehrfache Ausführung zu vermeiden.

Gruß Stefan
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
DAQmx Reserve Network Device - Banick - 20.08.2014, 06:45
RE: DAQmax Reserve Network Device - Banick - 20.08.2014 08:22

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Fehler 200361 onboard device memory overflow bernysberny 1 4.752 16.03.2012 19:46
Letzter Beitrag: jg
  Device und Channel getrennt festlegen Funstriker 10 10.517 25.02.2010 09:08
Letzter Beitrag: Lucki
  MAX Device peter01 1 3.975 22.12.2008 11:17
Letzter Beitrag: Y-P
  Device Nummern bei DAQmx channels Vayu 1 4.148 30.09.2005 11:07
Letzter Beitrag: Vayu

Gehe zu: